Sonntag, 21. September 2025
NEU: Print und online = triathlon+


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Zahlenspiele: Smartes tracken der Leistungs- und Erholungsdaten mit Rouvys neuer Companion-App

Mehr als ein digitales Trainingstagebuch: Die Beta-Version der Companion-App von Rouvy ist da – mit Features wie dem Training Score und Recovery Score. Damit hast du dein Leistungslevel und die eigene Erholung jederzeit im Blick.

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

Kristian Blummenfelts Weltbestzeit und das Training der Norweger

Wikinger fahren übers Meer, um andere Länder zu erobern. Für drei Triathleten soll es über Japan nach Hawaii gehen. Eine Analyse ihres Erfolgs - in der Premiere unseres Live-Podcasts.

Léana Helbig, die ganzheitliche Triathlonhändlerin

Léana Helbig leitet den Hamburger Triathlon-Store Trionik. Im Podcast sprechen wir über Triathleten-Wünsche, Rad-Bestseller, die Herausforderung Online und Ironman als Teamsport.

Comebacks und Rücktritte, Ernährung und Körperfett – und die Mondlandung

Simon Müller und Frank Wechsel analysieren das aktuelle Renngeschehen: Was tut sich derzeit in Down Under? Die beiden philiosphieren über Körperfettanteile und Ernährungsstrategien, Comebacks im Profizirkus und darüber, was die Mondlandung mit dem Triathlonsport zu tun hat.

Hartwig Thöne, die Stimme des Triathlons

Hartwig Thöne ist einer der erfahrensten Streckensprecher der Triathlonwelt. Der Fernsehmoderator und gestandene Triathlet ist von den ganz kurzen Bundesliga-Formaten bis zum spätabendlichen Ironman-Finish fast an jedem Wochenende im Triathlon unterwegs.

Hawaii-Quali, Ironman-Coverage, Steinmetz-Aus

Neun deutsche Profis sind bereits für den Ironman Hawaii 2019 qualifiziert. Frank Wechsel und Simon Müller blicken zurück auf die Rennen am vergangenen Wochenende und die Nachrichten und Namen, über die die Szene aktuell diskutiert. Wie immer mit vielen Anekdoten aus der jüngeren und ferneren Triathlongeschichte, Insights und Meinungen und dem Ausblick auf das, was kommt.

Kai Rapp, Territory-Manager bei Zwift

Kai Rapp arbeitet bei Zwift, dem derzeitigen Marktführer in Sachen Online-Software beim Indoortraining für Triathleten und Radsportler. Im Podcast spricht der Territory-Manager von Zwift über die Idee und Entwicklung der Plattform, kommende Zukunftspläne, die virtuellen Strecken in New York und Co., die Zwift-Academy und gibt Einblicke in exklusive Statistiken.

Kienles Coach, Ironman-Rennszene, Laufschuhe und mehr

In der zweiten Episode von Carbon & Laktat sprechen Simon Müller und Frank Wechsel über brandaktuelle Triathlonthemen. Es geht um Sebastian Kienles neuen Coach und Dan Lorangs neue Athletin, Wackeltermine und Streckenänderungen bei Ironman, die nachweislich schnellsten Laufschuhe der Welt, unsere eigenen Ziele für das Jahr 2019 und mehr ...

Neue Allrounder von Continental

Der beliebte "GP 4000 S II" erhält mit dem Grand Prix 5000 einen Nachfolger, der dem vielfachen Testsieger in allen Belangen überlegen sein soll. Zudem stellt Continental mit dem GP 5000 TL seinen ersten Tubeless-Reifen fürs Rennrad vor.

Nis Sienknecht, der vielseitige Triathlonexperte

Im Podcast spricht Nis Sienknecht darüber, was einen guten Triathloneinteiler ausmacht, was es bei der Entwicklung zu beachten gilt, wie viel Watt man mit dem richtigen Anzug sparen kann, wo die Reise in der Materialschlacht noch hingehen wird und wie sich die Triathlonwelt in den letzten zehn Jahren verändert hat.

Zeitschriften und Bücher in der neuen triathlon-App

Die Zeitschrift "triathlon" erscheint jeden Monat neu. Alle Ausgaben und rund 40 Triathlonbücher finden Sie in unserer App für iOS, Android und ganz neu auch Amazon.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare