Sonntag, 21. September 2025
NEU: Print und online = triathlon+


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Zahlenspiele: Smartes tracken der Leistungs- und Erholungsdaten mit Rouvys neuer Companion-App

Mehr als ein digitales Trainingstagebuch: Die Beta-Version der Companion-App von Rouvy ist da – mit Features wie dem Training Score und Recovery Score. Damit hast du dein Leistungslevel und die eigene Erholung jederzeit im Blick.

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

Nils Goerke, der Kona-Coach

Mit Tamara Hitz, Steven Brüschke und Max Teichert hat Coach Nils Goerke drei Eisen im heißen Feuer des Ironman Hawaii 2018. Der Ex-Profi spricht im triathlon talk mit Frank Wechsel über den Posersport Triathlon, die 70.3-WM in Südafrika und seine Prognose für Kona.

Jan Frodeno gewinnt Ironman-70.3-WM

Jan Frodeno hat das Kräftemessen der Triathlonstars bei der Ironman-70.3-WM in Südafrika für sich entschieden. Der 37-Jährige setzte sich in einem spannenden Schlagabtausch im Halbmarathon vor Alistair Brownlee und Javier Gomez durch.

Daniela Ryf erneut 70.3-Weltmeisterin – Anne Haug rennt zu Bronze

Daniela Ryf ist und bleibt die Triathlon-Königin auf den langen Strecken. In Südafrika krönte sich die 31 Jahre alte Schweizerin zum vierten Mal nach 2014, 2015 und 2017 zur Ironman-70.3-Weltmeisterin.

Patrick Dirksmeier, Triathlon-Profi und Anwalt

Profi in zwei Welten: Patrick Dirksmeier kann auf einige Podiumsplatzierungen bei Challenge- und Ironman-Rennen zurückblicken – und auf ein erfolgreiches Jurastudium und die ersten Berufsjahre als Anwalt. Wie der 34-jährige Münsteraner beides immer wieder unter einen Hut bekommt, erzählt er im Interview bei triathlon talk.

ISCO Aero Symposium – powered by Garmin

Das International Symposium of Cycling Optimization lockt Anfang November die besten Bikefitter nach Münster. An einem weiteren Tag geht es auf der Radrennbahn von Apeldoorn in und um die Praxis.

Neue Updates für den Favero Assioma

Der Favero Assioma soll noch genauer und besser werden: Damit das gelingt, kündigt das italienische Unternehmen nun weitere Updates an.

Ironman-Sieger Horst Reichel im Podcast

Der 36-jährige Routinier und Ironman-Sieger spricht über die Entwicklung des Triathlons, seinen Werdegang, Training und vieles mehr.

Brownlees Neoprenanzug von Huub im Test

Das Spitzenmodell "Brownlee Agilis" von Huub wird von den Brownlee-Brüdern geschwommen und ist in Zusammenarbeit mit ihnen entwickelt worden. Wir haben den Neoprenanzug getestet.

Melanie Haack, der Ironman-Rookie

Melanie Haack hatte bis vor zwei Jahren nichts mit Triathlon am Hut. Bis zu dieser Verabredung zu einer Staffel beim Ironman 70.3 Mallorca, die nicht einmal das Ziel erreichte. Am 7. Oktober steht die WELT-Redakteurin nun bei ihrem insgesamt erst vierten Triathlon am Start des Ironman Barcelona. Frank Wechsel, der Melanie von der Pressetribüne vieler Schwimm-Meisterschaften kennt, spricht mit dem Rookie – und gibt ihr aus der Sicht des Routiniers einige Tipps mit auf den 226 Kilometer langen Weg.

Sophia Saller über Oxford, Olympia und surreale Rennerlebnisse

Die 24-jährige Kurzdistanzlerin und Oxford-Studentin spricht im Podcast über die Kombination aus Profisport und Studium an einer Elite-Uni, ihren (sportlichen) Werdegang, zukünftige Ziele und ihre bisher größten Momente im Triathlon.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare