Sonntag, 21. September 2025
NEU: Print und online = triathlon+


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Zahlenspiele: Smartes tracken der Leistungs- und Erholungsdaten mit Rouvys neuer Companion-App

Mehr als ein digitales Trainingstagebuch: Die Beta-Version der Companion-App von Rouvy ist da – mit Features wie dem Training Score und Recovery Score. Damit hast du dein Leistungslevel und die eigene Erholung jederzeit im Blick.

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

Der ROX 12.0 von Sigma im Test

Sigma hat mit dem ROX 12.0 ein neues Topmodell im Portfolio. Navigation und Trainingsfunktionen stehen im Fokus. Kann der GPS-Radcomputer mit Garmin und Wahoo mithalten?

Jan Sibbersen über das Management des Ironman-Weltmeisters

Warum Patrick Langes dritter Platz in Frankfurt auch ein Vorteil sein kann, Sibbersen seinen Job als Investmentbanker dem Triathlon zuliebe an den Nagel gehangen hat und wie schwer es ist, in der Triathlonwelt Geld zu verdienen.

Dieses Material wurde in Roth gefahren

Das Radmaterial von 2.600 Roth-Teilnehmern wurde gezählt. Welches war das am häufigsten gefahrene Rad? Und das beliebteste Laufrad? Wir zeigen die Zahlen.

Lehren aus dem Windtunnel

Zusammen mit Swiss Side waren wir im Windkanal in Immenstaad und haben Positionen und Material getestet. Einige Erkenntnisse haben uns überrascht, andere unsere Überlegungen bestätigt. Teil 1: Was bringt die Abfahrtsposition?

Till Schenk über Sieger und Verlierer, Doper und Lutscher

Till Schenk war zuletzt als Streckensprecher beim Ironman Frankfurt dabei. Im Podcast analysiert er mit Frank Wechsel die letzten Rennen - und lässt auch die Problemthemen nicht aus.

Daniela Ryf gewinnt Ironman Frankfurt mit Streckenrekord

Daniela Ryf gewinnt zum zweiten Mal den Ironman Frankfurt und beweist, dass sie in einer eigenen Liga spielt. Anne Haug wird bei ihrem Langdistanz-Debüt nach großem Kampf Vierte.

Frodeno schlägt Lange im Marathon

Spannung pur: Beim Ironman Frankfurt kommt es zu einer Laufentscheidung zwischen Jan Frodeno und Patrick Lange, die der Ironman-Weltmeister von 2015 und 2016 eindrucksvoll mit Laufstreckenrekord für sich entscheidet.

Daniela Sämmler, die schnellste Deutsche aller Zeiten

In 8:43:42 Stunden hat sich Daniela Sämmler in Roth den zehn Jahre alten deutschen Rekord geschnappt. Was sie im Training geändert hat und was sie nun vorhat, erzählt sie im Podcast.

Der Abus Gamechanger im Test

Aero-Rennradhelme gibt es viele. Der Gamechanger von Abus sticht heraus, nicht nur wegen Aerodynamik und Belüftung, sondern auch wegen einiger interessanter Features.

Daniela Sämmler schlägt Lucy Charles

Was eine Aufholjagd, was ein Rennverlauf: Daniela Sämmler holt Lucy Charles 5 Kilometer vor dem Ziel ein und rennt mit 9 Sekunden Vorsprung zum Sieg und deutschen Rekord.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare