Donnerstag, 8. Mai 2025


Aktuell

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Kiosk findenAbo

Arbeit an den Schwächen: Verletzungsanfällige Muskelgruppen gezielt trainieren

Im Triathlon dreht sich vieles um Ausdauer, Tempo und Wettkampfhärte. Doch allzu oft rückt dabei ein zentraler Baustein für langfristige Leistungsfähigkeit in den Hintergrund: die gezielte Kräftigung verletzungsanfälliger Muskelgruppen.

Profi-Einheit der Woche: Jan Stratmanns doppelte Intervalle vor dem Ironman 70.3 Venice-Jesolo

In der Wettkampfwoche der Mitteldistanz in Venedig blicken wir auf einen intensiven Trainingstag mit zwei Intervalleinheiten von Mitfavorit Jan Stratmann.

Schmerz lass nach: Kampf dem Krampf

Im Training oder im Wettkampf: Krämpfe in der Muskulatur können jederzeit auftreten. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Und was kann man tun, um der schmerzhaften Kontraktion zu entgehen?

Profi-Einheit der Woche: Casper Stornes‘ sechseinhalbstündiges Koppeltraining vor dem Ironman Texas

Kurz vor dem großen Showdown in den Woodlands am Wochenende blicken wir auf die letzte lange und spezifische Koppeleinheit von Geheimfavorit Casper Stornes.

Laufanalyse per App: Maß nehmen für mehr Stil

Eine Laufstilanalyse gibt Aufschluss über die Effizienz der eigenen Bewegungen und fördert mitunter Verbesserungspotenzial zutage. Ins Labor muss man dafür aber nicht mehr unbedingt gehen. In Zeiten von künstlicher Intelligenz und Smartphones trägt jeder sein Labor in der Hosentasche. Wie gut sind Analyse-Apps?

Mehr Schritte, weniger Belastung: Warum die Schrittfrequenz der Schlüssel zum effizienten Laufen ist

Die Schrittfrequenz ist ein unterschätzter Faktor beim Laufen. Wir erklären, welchen Einfluss dieser Parameter hat, wie er mit der Schrittlänge, Sprungweite und dem Lauftempo zusammenhängt und welche Rolle die Bodenkontaktzeit spielt.

Profi-Einheit der Woche: Umfangreicher Schwellen-Klassiker von Top-Radfahrerin Laura Madsen

Der Trainingsstoff, aus dem Radbestzeiten gemacht sind: Wir blicken auf die beeindruckenden Werte von Laura Madsens Schwelleneinheit.

Weitere Beiträge

5 Takeaways vom Ironman Südafrika: Titel, WM-Tickets und Hilfe für Profis

Wenn Agegrouper sich in die Herzen der Profis spielen, Debüts auf der Langdistanz als Trainingseinheit erfolgreich sind und die Besten als geschlossene Gesellschaft auf dem Podium stehen – die 5 Takeaways zum Ironman Südafrika.

DM Duathlon Sprint: Wilhelm Hirsch und Yasmin Ulbrich gewinnen erste Titel des Jahres

Wilhelm Hirsch und Yasmin Ulbrich haben die ersten Meisterschaften im DTU-Kalender für sich entschieden. Bei den nationalen Titelkämpfen über die Duathlon-Sprintdistanz in Halle verteidigte Hirsch seinen Titel aus dem Vorjahr.

Profi-Einheit der Woche: Kristian Blummenfelts 1-km-Intervalle vor dem Ironman 70.3 Oceanside

In der Rennwoche des Ironman 70.3 Oceanside blicken wir auf ein beeindruckendes Lauftraining von Top-Favorit Kristian Blummenfelt.

Ironman Südafrika: Sieg für Anne Reischmann nach Aufholjagd

Anne Reischmann hat den Ironman Südafrika für sich entschieden. Vorjahressiegerin Marta Sanchez belegte Platz zwei, Katrine Græsbøll Christensen wurde Dritte. Weitere deutsche Athletinnen konnten sich über Kona-Slots freuen.

Jonas Schomburg auf dem Podium: Magnus Ditlev gewinnt Ironman Südafrika

Magnus Ditlev ist beim Ironman Südafrika seiner Favoritenrolle mit einem Sieg gerecht geworden. Marten Van Riel sicherte sich Platz zwei, Jonas Schomburg zeigte ein mehr als gelungenes Langdistanzdebüt.

Kalorien: Verbrauchst du mehr Energie als gedacht?

Bei einer Langdistanz verbrauchst du pro Stunde bis zu 1.000 Kalorien? So jedenfalls der landläufige Sprachgebrauch. In Wirklichkeit ist es aber ganz anders. Wir sind dem Begriff auf den Grund gegangen.

So geht Triathlon: DTU will gezielt Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern

Die Deutsche Triathlon Union startet eine Serie Erklärvideos auf YouTube, die Triathlonwissen für den Nachwuchs aufbereitet und vermittelt. Das Angebot richtet sich vor allem an Vereine und Schulen.

Laura Jansen vor dem Ironman Südafrika: „Ich möchte meine Trainingsleistung endlich wieder im Wettkampf zeigen“

Der Ironman Südafrika wirft seine Schatten voraus. Laura Jansen spricht im Interview über ihre Erwartungen an den Saisoneinstieg, das vergangene Jahr und die Ziele für 2025.

Ironman Südafrika: So kannst du das Rennen live verfolgen

Das Pro-Series-Event am Sonntag markiert eines der frühen Highlights im Ironman-Kalender. Es wird auf mehreren Kanälen übertragen. Wir geben dir einen Überblick, wie du aus der Ferne dabei sein kannst.

Premiere auf der Langdistanz: Jonas Schomburg ohne Druck beim Ironman Südafrika

Beim Ironman Südafrika wagt der deutsche Triathlet erstmals den Schritt auf die volle Distanz. Ohne Druck, aber mit viel Neugier startet er ins Abenteuer 226 Kilometer – und sieht darin vor allem eines: eine reizvolle Trainingsvariante mit Spaßfaktor.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare