Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDer Termin für die Challenge Roth 2023 steht

Der Termin für die Challenge Roth 2023 steht

Challenge Roth 2021 - 13
Der Termin für zahlreiche Gänsehautmomente in Roth steht für 2023 bereits fest.

Eine frühzeitige Planung trägt maßgeblich zum Erfolg eines Triathlons bei und das gilt für Athleten ebenso wie für die Veranstalter – noch dazu, wenn es sich um Events wie die Challenge Roth handelt. Die Langdistanz im Frankenland steht auf der persönlichen Bucketlist vieler Triathleten und kann nun bereits für die nächste Saison mit einem dicken Kreuz am 25. Juni 2023 im Terminkalender markiert werden.

Absprachen zwischen den wichtigsten Playern im Triathlon

Für alle Beteiligten ist es ungünstig, wenn es zu terminlichen Überschneidungen beliebter Veranstaltungen kommt. Deshalb hat sich das Team der Challenge Roth sowohl mit Ironman als auch der Deutschen Triathlon Union sowie den Vertretern des Rothsee-Triathlons zusammengesetzt und in ausführlichen Gesprächen zur Terminfestlegung der großen deutschen Langdistanzen abgestimmt. Renndirektor Felix Walchshöfer ist zufrieden mit dem Ergebnis: „Es ist wirklich eine schöne Sache im Sinne des Triathlons, dass es uns gemeinsam mit Ironman und der DTU seit einigen Jahren bei der Terminierung der Veranstaltungen immer wieder gelingt, bestmögliche Lösungen zu finden. Besonders in der Coronazeit ist dies nicht selbstverständlich, deshalb freut es mich persönlich wirklich sehr. Letztendlich profitiert unser gesamter Sport davon.“

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

6 Kommentare

    • Morsche! Laut Veranstalter ja, weil es „der Triathlon“ ist. Wir bleiben aber dabei, dass wir uns am englischen (eingedeutschten) Wort orientieren – und dann ist es „die Challenge“ 🙂

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge