Mittwoch, 16. Juli 2025

Diese 19 Rennen überträgt Ironman 2020 live

Der Bedarf nach Liveübertragungen sei nach Angaben von Ironman in den ersten zwei Jahren von Ironman now stetig gestiegen. Rund 350 Millionen würden nach Angaben die Facebookseite des Veranstalters jährlich besuchen.

Die 19 Veranstaltungen, die in diesem Jahr live übertragen werden, finden in zwölf verschiedenen Ländern statt. Das erste Rennen, das Ironman live übertragen wird, ist der Ironman Neuseeland am 7. März in Taupo. Und auch die letzte Liveübertragung wird es in diesem Jahr aus Neuseeland geben: Die Ironman-70.3-WM in Taupo am 28. und 29. November bildet den Abschluss der Liveübertragungen für 2020.

- Anzeige -

Zwei deutsche Rennen im Sendeplan

Neben den beiden Weltmeisterschaften in Neuseeland und auf Hawaii sind in diesem Jahr auch die beiden Ironman-Rennen in Deutschland fest im Sendeplan vorgesehen. Somit wird zuerst der Ironman Hamburg am 21. Juni und eine Woche danach die Ironman-Europameisterschaft aus Frankfurt live übertragen. In den beiden darauffolgenden Wochen gibt es dann die Liveübertragungen aus Österreich (5. Juli) und der Schweiz (12. Juli). Moderiert werden die Sendungen unter anderem von den beiden Ironman-Weltmeistern Paula Newby Fraser und Greg Welch.

Die Liveübertragungen im Überblick:

DatumVeranstaltungOrt
7. MärzIronman NeuseelandTaupo, Neuseeland
29. MärzIronman Südafrika, African Championship Nelson Mandela Bay, Südafrika
2. MaiIronman St. George, North American ChampionshipSt. George, Utah, USA
31. MaiIronman TulsaTulsa, Oklahoma, USA
7. JuniIronman Cairns, Asia-Pacific ChampionshipCairns, Australien
21. Juni Ironman HamburgHamburg, Deutschland
28. JuniIronman Frankfurt, European ChampionshipFrankfurt, Deutschland
5. JuliIronman Austria-KärntenKlagenfurt, Österreich
12. JuliIronman SwitzerlandThun, Schweiz
25. JuliIronman Santa RoseSanta Rosa, Kalifornien, USA
15. AugustIronman KalmarKalmar, Schweden
23. AugustIronman Mont-TremblantMont-Tremblant, Québec, Kanada
30. AugustIronman CanadaPenticton, British Columbia, Kanada
6. SeptemberIronman WalesTenbly, Pembrokeshire, Wales, Großbritannien
19. September Ironman ItalyCervia, Emilia-Romagna, Italien
26. SeptemberIronman PortugalCascais, Portugal
10. OktoberIronman Hawaii, World ChampionshipKailua-Kona, Hawaii, USA
7. NovemberIronman FloridaPanama City Beach, Florida, USA
28./29. NovemberIronman-70.3-WeltmeisterschaftTaupo, Neuseeland

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

WTCS Hamburg: So kannst du die Rennen live im TV verfolgen

Am 12. und 13. Juli trifft sich die Weltelite des Triathlons in Hamburg. Die Einzelrennen der Männer und Frauen im Rahmen der WM-Serie sowie die Mixed-Relay-Weltmeisterschaft werden live im Fernsehen übertragen.

Caroline Pohle Europameisterin am Grünen Tisch: So begründet Ironman die Entscheidung

Nach einem spektakulären Zielsprint gegen Caroline Pohle wird Lena Meißner beim Ironman 70.3 Jönköping zunächst zur Siegerin erklärt. Wenig später verliert sie ihren EM-Titel an Pohle. Das sagt der Veranstalter zu den Geschehnissen und so reagieren die Athletinnen.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge