Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDTU schickt zehnköpfiges Team zu den Europameisterschaften

DTU schickt zehnköpfiges Team zu den Europameisterschaften

Einen Monat vor den Europameisterschaften im Triathlon hat die Deutsche Triathlon Union (DTU) die Athletinnen und Athleten bekannt gegeben, die die Nationalfarben in München vertreten werden. Angeführt von der Olympia-Achten aus Tokio, Laura Lindemann, werden vier weitere deutsche Athletinnen das Rennen über die olympische Distanz (1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Rad, 10 Kilometer Laufen) bestreiten. Ende Juni siegte Lindemann über bei den Finals in Berlin über die Sprintdistanz und sicherte sich damit den deutschen Meistertitel. Lisa Tertsch, die am vergangenen Wochenende den dritten Platz beim Rennen der World Triathlon Championship Series in Hamburg über die Sprintdistanz belegte, gehört ebenso zum Team wie Tokio-Olympiastarterin Anabel Knoll, Annika Koch und Marlene Gomez-Göggel.

„Unsere Athletinnen und Athleten werden selbstbewusst an den Start gehen.“

Auch aufseiten der Männer schickt die DTU fünf Athleten im Kampf um EM-Medaillen ins Rennen. Neben dem deutschen Meister Lasse Lührs stehen auch Lasse Nygaard Priester, Tim Hellwig, Jonas Schomburg und Jannik Schaufler im deutschen Aufgebot. „Wir sind froh, dass wir nach einer leistungssportlichen Durststrecke nun bei unserem Heimspiel in München eine leistungsstarke Mannschaft entsenden können“, sagt DTU-Sportdirektor Jörg Bügner. „Unsere Athletinnen und Athleten werden selbstbewusst an den Start gehen, denn sie haben in den vergangenen Wochen und Monaten starke Ergebnisse in Rennen gegen die Besten der Welt erzielt. Dies stimmt uns zuversichtlich für die Europameisterschaften und lässt uns auf starke Auftritte hoffen.“

- Anzeige -

Die Europameisterschaften finden im Rahmen der European Championships statt, bei denen die Europameister in neun verschiedenen Sportarten ermittelt werden. Start des Frauenrennens ist am 12. August um 17:15 Uhr, die Männer gehen einen Tag später um 16 Uhr auf die Strecke. Am Sonntag, dem 14. August, steht um 18 Uhr schließlich noch die Mixed Relay auf dem Programm, bei der jedes Team zwei Frauen und zwei Männer ins Rennen schickt. Bei den vergangenen zwei Europameisterschaften gewann das deutsche Team hier jeweils die Silbermedaille.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Schön, dass dort deutsche Athleten am Start stehen (dürfen). Bei der Sprintdistanz-WM 2022 in Montreal waren ja keine Kaderathleten unseres Verbandes am Start…

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.