Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Ironman gibt neue 70.3-Rennen in Griechenland und Norwegen bekannt

Der Wettkampfort Vouliagmeni liegt 20 Kilometer von Athen.

Der europäische Rennkalender von Ironman bekommt Zuwachs. Gleich zwei neue 70.3-Rennen hat der Veranstalter heute bekanntgegeben, bei denen eine Qualifikation für die Ironman-70.3-WM 2023 in Lahti winkt. Im griechischen Vouliagmeni können die Athletinnen und Athleten den Sommer verlängern. Die Gegend ist in Bezug auf Triathlon kein unbeschriebenes Blatt: Bei den Olympischen Spielen 2004 fanden in Vouliagmeni die Triathlonwettkämpfe statt. Die Erstaustragung der Mitteldistanz ist am 23. Oktober 2022 geplant, wenn man in Griechenland mit milden Temperaturen rechnen kann. Durch die Nähe zu Athen ist der Austragungsort außerdem sehr gut erreichbar. Nach dem Schwimmen im türkis-blauen Wasser folgt eine wellige Radstrecke, bestehend aus zwei Runden entlang der Küste, durch urige Fischerdörfer und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. Die Laufstrecke besteht ebenfalls aus zwei Runden und führt an der Küste zum Lake Vouliagmeni. Die Anmeldung öffnet am 18. Januar 2022.

Auf den Spuren der Wikinger

Der Ironman 70.3 Sandnes in Norwegen dürfte sich bei vielen Athletinnen und Athleten gut in den Terminkalender integrieren lassen, sofern die Planung noch nicht abgeschlossen ist. Die Premiere des Rennens soll am 3. Juli 2022 stattfinden. Die Location besticht durch die einzigartige Natur mit Wasserfällen, Fjorden und Relikten aus der Zeit der Wikinger. Zudem verspricht der Renndirektor einen schnellen und flachen Kurs sowie ein Wettkampfgelände mit kurzen Wegen. Das Event bietet 30 Slots für die 70.3-WM und öffnet die Anmeldung ebenfalls am 18. Januar 2022.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Deutscher Doppelsieg: Laura Philipp und Rico Bogen gewinnen den Ironman 70.3 Kraichgau

Beim ersten großen Saisonereignis im deutschen Rennkalender setzte sich Lokalmatadorin Laura Philipp im „Land der 1000 Hügel“ bei den Frauen durch. Bei den Männern sorgte Rico Bogen für eine faustdicke Überraschung: Der Leipziger gewann im Kraichgau und ließ Topfavorit Patrick Lange hinter sich.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

3 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar