Montag, 20. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneOnline-Anmeldung für den Köln City Triathlon öffnet

Online-Anmeldung für den Köln City Triathlon öffnet

Beim neuen Köln City Triathlon werden drei unterschiedliche Distanzen angeboten. Neben einer Mitteldistanz mit 1,9 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometern Radfahren und 21 Kilometern Laufen kann auch eine olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) sowie ein Jedermann-Triathlon mit 0,75 Kilometern Schwimmen, 20 Kilometern auf dem Rad und abschließenden fünf Laufkilometern absolviert werden. Dieser wird zusätzlich als Staffelformat angeboten.

Details zu den einzelnen Strecken werden noch bekannt gegeben, da es hier noch Abstimmungsbedarf gebe, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters, der auch für den Köln Marathon zuständig ist. Der Ort der einzigen Wechselzone steht mit dem Charles-de-Gaulle-Platz an der Hohenzollernbrücke bereits fest. Dass die erste Disziplin im Rhein stattfinden wird, scheint somit relativ realistisch. Der Veranstalter verspricht einen spektakulären Triathlon.

- Anzeige -

Die Preise der ersten Startplatzkontingente liegen bei 190 Euro für die Mitteldistanz, 90 Euro für die olympische Distanz, 50 Euro für den Jedermann-Triathlon und 75 Euro für die Staffel. Es ist jeweils ein Limit von 1.000 Teilnehmern vorgesehen, anmelden könnt ihr euch hier.

Im vergangenen Jahr hatte das jahrelang etablierte Cologne Triathlon Weekend für Aufsehungen und Verstimmungen gesorgt, nachdem bekannt wurde, dass der damalige Veranstalter keine Genehmigung durch den Nordrhein-Westfälischen Triathlon-Verband (NRWTV) vorweisen konnte. Erst am Wettkampfwochenende wurden alle Rennen abgesagt, nachdem auch die Stadt Köln ihre Genehmigung für die Schwimmstrecke nicht erteilt hatte.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge