Donnerstag, 23. Januar 2025

Sam Holness startet als erster autistischer Triathlet auf der Langdistanz

Mark Hayward Hat stets neue Ziele im Blick: Der Brite Sam Holness startet als erster offen autistischer Triathlet beim Ironman Frankfurt.

Sam Holness ist Triathlet. Triathlet mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Typisch für solche Störungen sind vor allem ein grundlegendes Defizit im Bereich des sozialen Miteinanders und der gegenseitigen Verständigung, zudem sind wiederholte, stereotype Verhaltensweisen und Interessen zu beobachten. Sein Vater und Coach Tony Holness hält gerade diese Eigenschaften für Sams „Superkraft“, die ihm einen extrem fokussierten Ansatz für seinen Sport geben: „Er verpasst nie eine Trainingseinheit, lässt sich nicht ablenken, ist pünktlich, fleißig, unerbittlich gegen sich selbst und geht immer wieder über Schmerzgrenzen.“

„Ich möchte der Welt zeigen, was autistische Athleten erreichen können“

Das brachte dem Londoner bereits jede Menge Schlagzeilen, beispielsweise als er im September 2021 bei der Ironman-70.3-WM in St. George als erster offen autistischer Athlet antrat. Und in 5:44 Stunden das Rennen beendete.

- Anzeige -

„Ich möchte der Welt zeigen, was Athleten mit Autismus erreichen können“, sagt Sam Holness, der u.a. Botschafter der britischen Charity-Organisation Ambitious about Autism ist. „Das Erreichen der Ziellinie steht bei Sam zwar im Vordergrund, aber er sieht jeden Wettkampf auch als Möglichkeit, die Wahrnehmung von Autismus und das Leben anderer zu verändern“, fügt Vater Tony Holness hinzu.

„Sam Holness ist eine Inspiration für alle“

Nun geht der 29-Jährige die nächste Herausforderung an und startet bei der Ironman-EM in Frankfurt (26. Juni) erstmals auf der Langdistanz. Oliver Schiek, Geschäftsführer von Ironman Germany, sagt: „Wir freuen uns, dass ‚Super Sam‘ teilnimmt. Er zeigt, worum es bei solchen Veranstaltungen auch geht, nämlich Grenzen zu überschreiten und zu zeigen, was alles möglich ist. Er ist eine Inspiration für alle.“

Im Oktober wird er bei der Ironman-WM in Kailua-Kona starten

Schon vor der European Championship in der Main-Metropole hat Sam Holness bereits das nächste große Ziel im Blick: Er wird im Oktober erstmals bei der Ironman-WM auf Hawaii starten.   

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Christian Wriedt
Christian Wriedt
Schreiben und Bearbeiten von Texten, Verbesserung der internen Abläufe und Erstellung von Abgabeplänen – das ist der tägliche Dreikampf von Christian Wriedt in der triathlon-Redaktion. Der studierte Sportwissenschaftler ist vor allem aufgrund seiner langjährigen journalistischen Erfahrung verpflichtet worden. Dem Triathlon begegnet der gebürtige Hamburger und leidenschaftliche Fußballer mit großer Neugier und noch größerem Respekt.

Verwandte Artikel

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

Fokus auf Ironman Pro Series: Gustav Iden und Kristian Blummenfelt geben Ziele für 2025 bekannt

Ironman Pro Series oder T100-Tour? Vor dieser Entscheidung standen auch die beiden Norweger – und haben sich entschieden. Einen kleinen Abstecher würden sie dennoch wagen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge