Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSanfter Start ins Trainingslager

Sanfter Start ins Trainingslager

blank
Mit guter Laune über die Insel: Eine unspektakuläre Radausfahrt war Janas liebste Einheit der Woche.

Jana Uderstadt ist Profitriathletin und Studentin des internationalen Marketings. Die 26-Jährige befindet sich ganz am Anfang ihrer Profikarriere – unter anderem, weil die Coronapandemie viele Pläne über den Haufen geworfen hat. Sie will den Schritt dennoch wagen und wird am 26. Juni 2022 beim Ironman Frankfurt am Start ihrer ersten Langdistanz stehen.

Wir wollen und ihr könnt Jana Uderstadt auf dem Weg zu ihrer ersten Langdistanz verfolgen: Auf tri-mag.de gibt die Darmstädterin ab sofort ein wöchentliches Update – vom Trainingslager auf Fuerteventura über die Zeit in der Heimat und erste Testwettkämpfe bis hin zum großen Ironman-Wochenende. Was geht ihr in den langen Wochen der Vorbereitung durch den Kopf und welchen Tipp hat sie auch für euch in schwierigen Situationen parat? Jana lässt euch daran teilhaben, wie es ist, nicht an der Spitze der Profiathletinnen zu stehen. Außerdem immer mit dabei: die Trainingsstatistiken der Woche, die beste und schlimmste Einheit sowie der Kuchen des Ruhetags.

Ready for Take-off: Noch 21 Wochen bis Frankfurt

blank
Ein Ruhetag am zweiten Tag des Trainingslagers? Unter der kanarischen Sonne erträglich.
- Anzeige -

Seit dem vergangenen Donnerstag befindet sich Jana im Trainingslager auf Fuerteventura, um Radkilometer für ihr großes Ziel, den Ironman Frankfurt, zu sammeln. Mit dabei sind ihr Trainer Utz Brenner sowie einige seiner Athletinnen. Die zurückliegende Woche war eher untypisch für Jana. Am Montag hat sie ihre letzten zwei Klausuren an der Uni in Heidelberg geschrieben, trainingstechnisch standen die Zeichen auf Entlastung, um ausgeruht ins Camp zu fliegen. Jeweils eine harte Einheit beim Laufen und auf dem Rad standen noch auf dem Plan. Am wurde außer ein wenig Mobility und einem 15-minütigen Lauf nichts trainiert. So weit, so gut. Doch bereits am zweiten Tag musste Jana ihre Hasseinheit der Woche durchziehen: einen Ruhetag. „Da waren wir nur zweimal schwimmen. Einmal morgens 3,5 Kilometer im Pool und einmal nachmittags kurz im Freiwasser“, erzählt sie.

So kurz nach Beginn des Trainingslagers erscheint das vielleicht untypisch, doch im Fall von Jana muss man das relativieren. Sie ist mehr als zwei Wochen auf der Insel und ihr Trainer legt großen Wert darauf, dass seine Athletinnen wirklich langsam reinkommen und sich von Woche zu Woche steigern. Als Wiedergutmachung stand bereits am nächsten Tag mit einer dreistündigen Radausfahrt das erste Highlight an. „Nichts Spektakuläres, nur ein paar Trittfrequenzvariationen“, fasst Jana zusammen. Das Allerschlimmste für sie war, dass der eigentlich fest eingeplante Kuchen am Ruhetag ausfallen musste. „Hier in der Nähe gibt es einfach keinen guten Kuchen zu kaufen“, sagt sie. Wer hier einen heißen Tipp hat, kann gern die Kommentarfunktion nutzen 😉

Die Trainingswoche im Überblick

blank
Datum24. bis 30. Januar 2022
TrainingsortDarmstadt und Las Playitas (Fuerteventura)
Swim15 Kilometer
Bike177 Kilometer / 5 Stunden
Run40 Kilometer / 3:37 Stunden
Gym2:10 Stunden
Overall17 Stunden
LieblingseinheitRadeinheit am Sonntag, 3 Stunden Grundlage
HasseinheitRuhetag am 2. Tag nach der Ankunft im Trainingslager
Kuchen des RuhetagsKeiner 🙁 Tipps sind gewünscht!
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

4 Kommentare

  1. Hallo Jana,
    im Nachbarort Gran Tarrajal (5 Min. mit der Linie 12, 1,40€) gibt es mehrere Panaderías, deren Auslagen ganz lecker aussehen, z.B. zwei in der Straße, in der der Spar-Markt ist. Auch der Spar-Markt selbst hat eine Backtheke. Ich persönlich mag sogar die abgepackten Muffins und Küchlein, die man an den Tankstellen und Mini Mercados bekommt; schnelle Kohlehydrate bei langen Radeinheiten… Ein gutes Trainingslager!
    Andreas

  2. Hallo zusammen,

    ich dachte IM Frankfurt wäre wie letztes Jahr wieder ein reines Profi Männerrennen? Hat sich daran etwas geändert?

    • Moin! Es gibt zwei Profifelder (Männer und Frauen), allerdings ist der Ironman Frankfurt nur für die Männer die Europameisterschaft. Die EM der Frauen ist in Hamburg, da wird es dann auch gar keine männlichen Profis geben.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge