€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneTreffpunkt Ironman-Village

Treffpunkt Ironman-Village

Peter Jacob / spomedis

In St. George ist das Ironman-Village in der Woche der Ironman World Championship der Mittelpunkt der Stadt. Dort können die Athleten ihre Startunterlagen abholen, bei der Expo letzte Equipment-Upgrades und Souvenirs besorgen und die Ironkids im Ziel feiern. Auch die Nationenparade findet dort ihren Ausklang. Die Erinnerungswand, an der sich die Athleten verewigen können, ist ebenso beliebt wie die mit allen Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge.

Auf der Expo befindet sich das riesige Merchandisingzelt von Ironman, wo man wirklich alles mit dem M-Dot-Logo bekommen kann. Kein Weg führt daran vorbei, möchte man sich auch noch die weiteren Stände auf der Expo anschauen oder seine Startunterlagen abholen. Der Weg führt sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg durch das Zelt mit den verlockenden Angeboten.

- Anzeige -

Bei den Ironkids durften auch die ganz Kleinen schon an den Start und das Erlebnis vom Finish und der Medaille um den Hals genießen. Im Ziel wurden sie dann von Mama und Papa gefeiert, zum Teil haben die Eltern die Kleinen auch begleitet, um bei der Orientierung zu unterstützen. Mike Reilly, the Voice of Ironman, motivierte die Kinder noch einmal auf den letzten Metern, wenn auch der eine oder andere nicht genau wusste, was der Mann von ihm wollte: „You are an Ironkid!“

Die Nationenparade ist immer ein großes Fest, wo alle – hier 80 – Nationen miteinander durch die City zum Ironman-Village ziehen. Die Dixie-High-School-Band macht hier in St. George den Anfang und begleitet die Athleten durch die Stadt, die ganz ausgelassen und stolz ihr Land präsentieren.

- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.