Wer sind die Besten? Diese Frage wurde am Samstag bei der Sailfish Night of the Year beantwortet. Nicht nur Athletinnen, Athleten und Veranstaltungen wurden ausgezeichnet, sondern auch das Material. Im Laufe der Woche stellen wir dir die einzelnen Kategorien vor. Diese Radhersteller sind die Favoriten der Community.
Die Community hat abgestimmt
Einmal im Jahr stimmt die Triathlon-Community über die Besten des Jahres ab. Die Zeitschrift triathlon und tri-mag.de rufen zur Wahl auf, innerhalb einer Woche gingen Anfang November die Stimmen von 10.468 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Online-Voting ein – eine Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da es nicht verpflichtend ist, in jeder Kategorie eine Stimme abzugeben, sind die Teilnehmerzahlen in den einzelnen Kategorien unterschiedlich. Bei den Triathletinnen und Triathleten national und international nominiert die Redaktion jeweils zehn Athletinnen oder Athleten, die im entsprechenden Jahr durch ihre Leistungen aufgefallen sind. Bei den Aufsteigern werden jeweils drei Frauen und Männer nominiert, bei den Coaches fünf Trainerpersönlichkeiten. In den sechs Industriekategorien sind jeweils die Top 5 des Vorjahres für die Nominierungsliste gesetzt, die Redaktion nominiert fünf weitere. In allen Kategorien (außer Aufsteigerin und Aufsteiger des Jahres) können auch weitere Namen vorgeschlagen werden. Lediglich bei den drei Rennkategorien gibt es keine Vornominierungen.
1. Platz: Canyon
Das „Speedmax“ von Canyon sieht man in wirklich jeder Wechselzone. Beim Ironman Hawaii belegten die Koblenzer in diesem Jahr sogar Platz eins bei den am häufigsten vertretenen Rädern. Und auch für die abstimmenden Triathletinnen und Triathleten ist Canyon der beste Radhersteller des Jahres.
2. Platz: Cube
Mit Cube belegt ein weiterer deutscher Hersteller Platz zwei der Radhersteller. Fredric Funk zaubert auf seinem „Aerium“ regelmäßig den schnellsten Bikesplit auf den Asphalt, auch Lucy Charles-Barclay ist mit diesem Modell unterwegs.
3. Platz: Cervélo
Profis wie Anne Haug und Justus Nieschlag vertrauen auf die Fahrräder von Cervélo. In diesem Jahr hat der kanadische Hersteller eine neue Version des Modells „P5“ auf den Markt gebracht und dieses durch wesentliche Features weiter verbessert.