Wer sind die Besten? Diese Frage wurde am Samstag bei der Sailfish Night of the Year beantwortet. Nicht nur Athletinnen, Athleten und Veranstaltungen wurden ausgezeichnet, sondern auch das Material. Im Laufe der Woche stellen wir die einzelnen Kategorien vor. Du möchtest dir für die nächste Saison einen neuen Einteiler kaufen? Vielleicht wird es ja einer von den beliebtesten Herstellern für Wettkampftextilien.
Die Community hat abgestimmt
Einmal im Jahr stimmt die Triathlon-Community über die Besten des Jahres ab. Die Zeitschrift triathlon und tri-mag.de rufen zur Wahl auf, innerhalb einer Woche gingen Anfang November die Stimmen von 10.468 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Online-Voting ein – eine Steigerung von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da es nicht verpflichtend ist, in jeder Kategorie eine Stimme abzugeben, sind die Teilnehmerzahlen in den einzelnen Kategorien unterschiedlich. Bei den Triathletinnen und Triathleten national und international nominiert die Redaktion jeweils zehn Athletinnen oder Athleten, die im entsprechenden Jahr durch ihre Leistungen aufgefallen sind. Bei den Aufsteigern werden jeweils drei Frauen und Männer nominiert, bei den Coaches fünf Trainerpersönlichkeiten. In den sechs Industriekategorien sind jeweils die Top 5 des Vorjahres für die Nominierungsliste gesetzt, die Redaktion nominiert fünf weitere. In allen Kategorien (außer Aufsteigerin und Aufsteiger des Jahres) können auch weitere Namen vorgeschlagen werden. Lediglich bei den drei Rennkategorien gibt es keine Vornominierungen.
1. Platz: Ryzon
Seit 2017 steht Ryzon unangefochten an der Spitze der Kategorie „Wettkampftextil“. In diesem Jahr wurde das Sortiment der Kölner um ein Modell erweitert. Die Einteiler „Verge“, „Myth“ und „Signature“ aus dem High-End- und Mittelklasse-Segment bekommen ab sofort Gesellschaft vom „Arise“ Ari Suit, der vorwiegend den Einstieg in den Triathlon erleichtern soll. Zur DNA von Ryzon gehören hohe Funktionalität und ein cleaner Style.
2. Platz: Castelli
Wie bereits im vergangenen Jahr landet die italienische Marke auf Platz zwei der beliebtesten Wettkampftextilien. Doch auch beim Radtraining sind viele Triathletinnen und Triathleten mit den hochwertigen Hosen und Trikots zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis unterwegs.
3. Platz: Fusion
Fusion klettert in diesem Jahr neu auf das Podium. Die fortschrittlichen Einteiler der Dänen werden im Profizirkus unter anderem von Magnus Ditlev, Sam Laidlow und Daniel Bækkegård getragen. Funktion und Langlebigkeit stehen bei Fusion im Vordergrund.