Samstag, 23. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

mytriathlonSuche Trainingspartner!

Suche Trainingspartner!

Eure Treue wird jeden Monat belohnt! Zusammen mit unserem Partner Sigma haben wir ein tolles Angebot für euch kreiert. Alle mytriathlon MEMBER (die Print-Jahresabonnenten der Zeitschrift triathlon) haben die Chance, bei unserer Verlosung mit Sigma eine von fünf iD.Tri-Sportuhren im Wert von Euro 179,95 zu gewinnen.

Die Aktion ist abgelaufen.

- Anzeige -
Hersteller

Hier findet ihr einige Herstellerinformationen zum Produkt

Design

Mit der iD.TRI bietet Sigma Sport sowohl Triathlon-Einsteigern als auch Fortgeschrittenen eine unkomplizierte und gleichzeitig clevere Sportuhr für Training und Wettkampf.

Aufgrund ihrer schlanken Bauweise passt die iD.TRI unter jeden Neoprenanzug und ist dank der Wasserdichtigkeit optimal fürs Schwimmen geeignet. Zudem besticht die Sportuhr mit einem geringen Gewicht von 42 Gramm, einem hochauflösenden Display und hohem Tragekomfort. Der Nutzer kann zudem zwischen drei verschiedenen Watchfaces wählen. Die iD.TRI ist in den Farben „neon mint“, „neon green“, „neon red“ und „black“ erhältlich.

Training

Das ausgeklügelte Trainingssystem der iD.TRI misst dank spezieller Algorithmen alle für Triathleten relevante, disziplinspezifischen Werte. In der Triathlonuhr sind bereits die Sportprofile Schwimmen, Radfahren und Laufen vorinstalliert, deren Einstellungen und Trainingsansichten individuell angepasst werden können. Zusätzlich gibt es ein viertes Sportprofil, das sich für das Alternativ- und Ergänzungstraining definieren lässt.

Athleten können im Data Center oder in der Sigma Link App sechs Trainingsansichten mit bis zu drei Werten für die iD.TRI individuell festlegen. Neben reinen Datenfeldern erstellt die Sportuhr auch ein Höhenprofil oder zeigt den aktuellen Wettertrend an. Ebenso gezielt lassen sich persönliche Zielzonen und Workouts nach verschiedenen Parametern einrichten.

Wettkampf

Damit sich Triathleten optimal auf ihre Wettkämpfe vorbereiten und diese stressfrei absolvieren können, wurde in der iD.TRI ein Wettkampfmodus integriert. Im Wettkampfplaner lassen sich die Reihenfolge und Distanzen der Disziplinen frei wählen, sodass neben gängigen Distanzen auch andere Wettbewerbe wie Duathlons, Swimruns oder Cross-Triathlons erstellt werden können. Im Wettkampf können dann die unterschiedlichen Disziplinen nacheinander absolviert werden. Die Uhr passt die Ansichten entsprechend der definierten Sportprofile an, sodass man auch im Wettkampf auf seine gewohnten Werte für die jeweilige Sportart zurückgreifen kann. Weiterhin werden die Wechselzeiten gestoppt. So können Triathleten bereits vor den offiziellen Wettkampfergebnissen ihre Einzelzeiten analysieren. Zusätzlich lässt sich für jedes Sportprofil der iD.TRI ein Ess- oder Trinkalarm nach Distanz oder Zeit einrichten, um auch die Ernährung im Wettkampf und Training optimal zu gestalten.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Brauchen wir eine Off-Season?