Freitag, 5. September 2025


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Profi-Einheit der Woche: Intensive Radintervalle von Menno Koolhaas vor den French Riviera T100

Am Wochenende macht die T100 Triathlon World Tour Halt an der Côte d'Azur. Wir blicken auf ein beeindruckendes Radtraining von Menno Koolhaas, der nach Rang vier in London eine erneute Top-Platzierung im Blick hat.

Deep Dive nach dem Ironman Kalmar: So funktioniert die neue Kona-Quali – und so stehen deine Chancen

Die Rückkehr des Ironman Hawaii zum Eintagesformat für alle ab dem Jahr 2026 bringt auch eine Änderung des Qualimodus mit sich. Wir waren bei der ersten Slotvergabe dabei. Hätte deine Form für die Kona-Quali gereicht? Hier kannst du es ausrechnen.

Profi-Einheit der Woche: Lange Rad-Lauf-Kombination von Dylan Magnien vor dem Ironman Switzerland

Am Wochenende geht es beim Ironman Switzerland um die ersten WM-Slots für den Ironman Hawaii 2026. Wir analysieren spezifische Langdistanz-Kerneinheiten von Mitfavorit Dylan Magnien.

Sleep like a Pro: Wie erholsamer Schlaf deine Leistung verändert

Schlaf ist das natürlichste Regenerationstool, das wir haben – und doch wird es von vielen unterschätzt. Wer seine Leistung steigern will, sollte nicht nur ans Training denken, sondern auch an das, was danach kommt: die Nacht.

Kein Perfektionismus: Was du aus Fails im Wettkampf lernen kannst

Nicht jedes Rennen läuft perfekt – und muss es auch gar nicht. Manchmal sind es gerade die kleinen Pannen und falschen Entscheidungen, die am Ende den größten Lerneffekt bringen. Typische Triathlon-Fails, an denen du wachsen kannst und die dir bestenfalls nur einmal passieren.

Profi-Einheit der Woche: Leonard Arnolds langer Lauf über 36 Kilometer mit Intervallprogramm

In Vorbereitung auf sein nächstes Langdistanz-Rennen blicken wir auf Leonard Arnolds eindrucksvollen und vielversprechenden langen Lauf über 36 Kilometer.

Neuer Schwerpunkt: So läuft die Saison perfekt aus

Zum Ende der Triathlonsaison ist noch erstaunlich viel von der guten Form übrig? Kein Problem, wir können helfen. Hier erfährst du, wie du einen Trainingsschwerpunkt in der dritten Disziplin legen und in vielerlei Hinsicht davon profitieren kannst.

Weitere Beiträge

Entwarnung vor der Ironman-WM auf Hawaii: Der Kilauea schweigt wieder

Dunkle Wolken lagen noch vor wenigen Tagen über der Kona-Küste, wo in dreieinhalb Wochen die Ironman-WM der Frauen stattfinden soll. Doch das Phänomen des Vog sollte bis dahin verschwunden sein – denn der Vulkan Kilauea schweigt wieder.

Zum 25. Jubiläum: Israman wird Teil der Challenge Family

Der am 26. Januar 2024 stattfindende Israman wird pünktlich zu seinem 25. Jubiläum ein Teil der Challenge Family. Das Rennen wird weiterhin über die Mittel- und Langdistanz ausgetragen.

triathlon 214: Die Themen der Oktober-Ausgabe zur Ironman-WM

Mit der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift triathlon blicken wir zurück auf die Ironman-WM der Männer in Nizza und wagen einen Ausblick auf das Weltmeisterschaftsrennen der Frauen in Kailua-Kona. Diese und mehr Themen lest ihr in der triathlon 214.

Carbon & Laktat: Zwischen den Jahren (und zwischen den Meeren)

Nach der WM ist vor der WM – nach ein paar letzten Nizza-Nachwehen lassen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihre eigenen Saisonerlebnisse Revue passieren. Und freuen sich auf die Extrarunden – zwischen den Deichen, in Bremen und in Kailua-Kona.

Jetzt oder nie? Der richtige Zeitpunkt für dein neues Rad

Ist die herbstliche Jahreszeit der richtige Zeitpunkt, um ein neues Fahrrad zu kaufen? Wir sagen dir, worauf du achten solltest und warum ein Neukauf jetzt optimal ist.

Zwift Play im Test: Freihändig war gestern

Nach der Veröffentlichung Mitte Juni sind wir in den vergangenen Wochen mit den Controllern in die Welten der virtuellen Trainingsplattform eingetaucht. Unser Eindruck: Zwift Play ist ein praktisches und durchdachtes Add-on zum bestehenden System. Zu einem sportlichen Preis.

Der Ticker vom Wochenende: Ironman mit Mittel- und Langdistanzen sowie weitere Rennen rund um den Globus

Die Wettkämpfe am vergangenen Wochenende hatten es in sich, unter anderem sind beim Ironman Maryland die ersten Slots für die Saison 2024 vergeben worden. Die Ergebnisse im Überblick.

Die Wechselzone: Raritäten und Selbstgebautes

Die Wechselzone eines Triathlons hat so einiges zu bieten. Von Raritäten und Eigenkreationen bis zu wilden Konstruktionen ist alles dabei. Wir haben uns in Nizza umgeschaut und die besten Ergebnisse abgelichtet.

Vier Wochen bis zum Ironman Hawaii: Dicke Luft in Kona

Heute in vier Wochen startet die Ironman-WM auf Hawaii – 2023 exklusiv für Frauen. Doch einen Monat vor dem besonderen Rennen herrscht dicke Luft in Kona. Grund ist der Kilauea.

Waffen für die dritte Disziplin: Die schnellsten Laufschuhe der Ironman-WM

Laufschuhe gehören im Triathlon zum unverzichtbaren Equipment. Mit ihnen geht es ins Ziel, bestenfalls möglichst zügig. Wir werfen einen Blick auf die Modelle, mit denen bei der Ironman-WM in Nizza die schnellsten Marathonzeiten absolviert wurden.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare