Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneBoris Stein gewinnt Ironman Kalmar

Boris Stein gewinnt Ironman Kalmar

Boris Stein hat beim Ironman Kalmar einen überragenden Comeback-Sieg auf der Langdistanz gefeiert und sich als 19. deutscher Athlet den Hawaii-Slot für die Ironman-WM 2019 am 12. Oktober in Kailua-Kona gesichert. Nachdem der 34-Jährige sein letztes Rennen über die 226 Kilometer vor einem Jahr in Dänemark beim Ironman Copenhagen absolvierte und in der Zwischenzeit mehrfach und lang mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte, die 2018 ebenfalls für eine Hawaii-Absage sorgten, meldete sich Stein nun in Schweden eindrucksvoll zurück. Besonders beim Radfahren, Steins stärkster Disziplin, konnte der Deutsche einmal mehr beweisen, dass er zur Weltspitze gehört.

Schnellster Radsplit des Tages in 4:03 Stunden

Nachdem Stein als 25. nach 49:09 Minuten mit 5:16 Minuten Rückstand aus dem Wasser kam, legte er die 180 Kilometer auf dem Rad in sagenhaften 4:03:08 Stunden zurück – deutliche Tagesbestzeit. Beim Marathon kam der Franzose Denis Chevrot noch einmal bis auf knapp zwei Minuten an Stein heran, dieser ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen. Mit einer Laufzeit von 2:53:37 Stunden kam Boris Stein nach 7:49:17 Stunden ins Ziel und fuhr damit seinen insgesamt dritten Ironman-Sieg ein. 1:45 Minuten hinter ihm erreichte Chevrot das Ziel. Komplettiert wurde das Podium durch den Dänen Mathias Petersen mit einer Gesamtzeit von 7:52:31 Stunden. Der Deutsche Markus Liebelt, der das Radfahren als Dritter beendete, landete am Ende nach 8:03:18 Stunden auf Rang acht. Der Ironman Kalmar wurde ohne ein Frauenrennen im Profifeld ausgetragen. 

NAMELANDGESAMT3,8 KM SWIM180 KM BIKE42,195 KM RUN
1Boris SteinGER7:49:1749:094:03:082:53:37
2Denis ChevrotFRA7:51:0245:384:17:352:44:06
3Mathias PetersenDEN7:52:3145:294:16:242:47:32
4M. B. OlesenDEN7:53:0449:074:14:302:45:34
5Tomás RencCZE7:54:0745:354:17:532:46:50
8Markus LiebeltGER8:03:1848:454:09:493:00:02
14Björn LaibacherGER8:24:2650:184:25:033:03:16
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge