Mittwoch, 4. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie 1. Triathlon-Bundesliga steht in den Startlöchern

Die 1. Triathlon-Bundesliga steht in den Startlöchern

Valentin Wernz und Richard Murray im Ziel von Die Finals - Berlin 2019
Frank Wechsel / spomedis Das Team Saar ging in der vergangenen Saison als Gesamtsieger der 1. Triathlon-Bundesliga hervor.

Die 1. Triathlon-Bundesliga kehrt zurück und wird mit fünf Rennen den Saisonsieger 2022 ermitteln. Zum Start geht es an einen bekannten Ort. Am 28. Mai findet der Auftakt im Kraichgau statt, wie zuletzt im Jahr 2019. Das nächste Rennen findet am 25. und 26. Juni in Berlin statt, wo voraussichtlich bereits am 23. Juni die Deutsche Meisterschaft im Mixed Relay ausgetragen wird. Ein weiterer traditionsreicher Ort ist Gastgeber des dritten Wettkampfs. Am Schliersee messen sich die Athletinnen und Athleten am 17. Juli. Ein weiteres Rennen in Deutschlands Süden findet schließlich am 7. August in Nürnberg statt. Am 3. September folgt das große Finale und der Saisonabschluss in Hannover. Spätestens zu diesem Zeitpunkt steht der Deutsche Meister fest.

Erneute Dominanz aus Buschhütten?

Das Team aus Buschhütten lag beim Kampf um den Meistertitel fast immer vorn. In der vergangenen Saison unterlagen das Männerteam aus dem Siegerland jedoch knapp dem Team Saar. Bei den Frauen setzte Buschhütten die Siegesserie fort. In 2022 werden mit dem SV Würzburg 05 sowie dem RSC Lüneburg zwei neue Frauenteams dabei sein. Bei den Männern konnte sich das Team des HSV Weimar den Aufstieg sichern und kämpft mit um den Meistertitel.

Triathlon-Bundesliga 2022

DatumOrt
28. Mai 2022Kraichgau
25./26. Juni 2022Berlin
17. Juli 2022Schliersee
7. August 2022Nürnberg
3. September 2022Hannover
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Tertsch gewinnt Weltcup-Rennen, Müller und Jendryschik werden Deutsche Meister

Was für ein Wochenende! Beim großen Triathlon-Reigen freuten sich unter anderem Lisa Tertsch über den Sieg beim Weltcup-Rennen in Valancia, Laura Zimmermann über ihren Erfolg in Podersdorf und Simon Müller und Jenny Jendryschik über ihre DM-Titel über die Kurzdistanz in Hannover. Und es war sogar noch mehr los.

Nieschlag gegen Funk und Zepuntke beim Ironman 70.3 Kraichgau

Beim Ironman 70.3 Kraichgau treffen am Sonntag im Kampf um den Sieg unter anderem Justus Nieschlag, Frederic Funk und Ruben Zepuntke aufeinander. Beim kleinen Frauenfeld steht das Duell zwischen Laura Philipp und Daniela Bleymehl im Vordergrund.

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

0
An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.