Freitag, 22. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie nächste Runde der Super League auf Malta

Die nächste Runde der Super League auf Malta

Das erste Rennen der diesjährigen Super League fand vor drei Wochen in Jersey statt. Nun geht es auf Malta in die nächste Runde. Die besten Triathleten der Kurzdistanz werden sich in insgesamt sechs Rennen miteinander messen.

Am Samstag stehen zunächst zwei Halbfinale auf dem Programm. Diese werden bei den Männern und bei den Frauen nochmals in jeweils zwei Gruppen aufgeteilt, welche im Vorfeld zufällig ausgelost wurden. Die besten fünf Athleten und Athletinnen beider Gruppen sowie die fünf Schnellsten außerhalb dieser Platzierung qualifizieren sich für das Finale am Sonntag, aus dem dann ein Sieger und eine Siegerin hervorgeht. Das Besondere an der Super League sind die Rennformate.

- Anzeige -

Im Halbfinale werden beim sogenannten „Shortened Enduro“ zwei Triathlons mit 300 Metern schwimmen, vier Kilometern auf dem Rad und 1,6 Kilometern laufen direkt hintereinander absolviert. Im Finale geht es beim „Equalizer“ ums Ganze. Hier wird zunächst ein „Individual Time Trial“ auf dem Rad über vier Kilometer gefahren, bevor erneut ein Shortened Enduro absolviert wird – fünf Minuten nach dem Ende des Zeitfahrens.

Besonders für Zuschauer sind die Formate der Super League sehr attraktiv. Die kurzen Strecken bestehen meist aus mehreren Runden, sodass vor Ort das gesamte Rennen verfolgt werden kann. Online wird das Rennen auf superleaguetriathlon.com live übertragen. Die Junioren starten am Samstag bereits ab 8 Uhr MEZ, ab 14 Uhr beginnen dann die Halbfinalrennen der Elite. Das Finale findet am Sonntag ab 14.30 Uhr statt.

Top-Favoriten sind unter anderem Vincent Luis und Cassandre Beaugrand aus Frankreich. Sie konnten das vorherige Rennen in Jersey für sich entscheiden. Aber auch Katie Zaferes, Rachel Klamer, Ironman-70.3-Weltmeister Gustav Iden oder Kristian Blummenfelt wollen um den Sieg ein Wörtchen mitreden. Aus dem deutschen Lager gehen Jonas Schomburg und Simon Henseleit an den Start.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Brauchen wir eine Off-Season?