Favoritencheck: Sam Laidlow unbesiegbar beim Ironman Vitoria-Gasteiz?

Mehr als zehn Athleten kommen für einen Podiumsplatz beim Ironman Vitoria-Gasteiz infrage, darunter auch zwei Deutsche. Der große Favorit ist jedoch ein Franzose.

Frank Wechsel / spomedis Sam Laidlow ist klarer Favorit beim Ironman Vitoria-Gasteiz.

Viele Chancen bleiben nicht mehr, um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaften perfekt zu machen. Nach dem Ironman Vitoria-Gasteiz folgen nur noch drei Rennen, in denen es Plätze für die Wettkämpfe in Nizza und auf Hawaii zu ergattern gibt. Außerdem ist die Langdistanz im Norden Spaniens das vorletzte Rennen der diesjährigen Ironman Pro Series in Europa. Höchste Zeit für die Profis also, um noch wichtige Punkte für das Gesamtranking abzustauben.

- Anzeige -

Ein Athlet, der seinen Slot für die Ironman-WM bereits sicher hat, diesen jedoch noch validieren muss, ist Sam Laidlow. Der amtierende Weltmeister hat in diesem Jahr noch keine Langdistanz bestritten und blieb bisweilen etwas hinter den Erwartungen zurück. Bei den Miami T100 kam er auf den neunten Platz, nachdem er das Rennen auf dem Rad lange mitbestimmt hatte. Bei den Singapur T100 musste der Franzose frühzeitig aufgeben. Kein Grund zur Sorge, denn Laidlow hatte auch in den vergangenen Jahren eher holprige Saisoneinstiege und kam erst zu den Weltmeisterschaften so richtig in Fahrt. In Vitoria-Gasteiz reicht ihm ein Finish, um seine erneute Hawaii-Teilnahme dingfest zu machen. Das wird aber nicht sein einziges Ziel sein. Dem starken Radfahrer sollte vor allem das wellige Profil der Strecke bei der zweiten Disziplin entgegenkommen. Hier kann er sein Können voll ausschöpfen.

Auch für Robert Wilkowiecki lief das Jahr bislang alles andere als rund. Beim Ironman Texas musste der Pole vorzeitig aufgeben, beim Ironman 70.3 St. George wurde er nur Zehnter. Seinen Slot für die Ironman-WM sicherte er sich bereits im vergangenen Jahr mit einem dritten Platz beim Ironman Cozumel. Bei der WM in Nizza wurde er starker Neunter. Laidlow zu schlagen, sollte für ihn schwer werden. Ein Platz auf dem Podium ist für Wilkowiecki mit einer soliden Leistung in allen drei Disziplinen aber auf jeden Fall in Reichweite.

Danish Dynamite?

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Schomburg vs. Laidlow: Das Duell um den Roth-Sieg

Jonas Schomburg bleibt bei der Challenge Roth seinem Naturell treu und versucht, das Rennen von vorn zu gewinnen. Doch Sam Laidlow weiß den Coup kurz vor Schluss zu verhindern. Und das, obwohl er erst beim Marathon merkt, dass er der Jäger ist. Das Duell um den Roth-Sieg in Bildern.

Challenge Roth 2025: Das sagen die Besten bei der Post-Race-Pressekonferenz

Verwirrung bei Sam Laidlow, Dauergrinsen bei Laura Philipp und Positionskämpfe um das Podium – die Top 3 der Challenge Roth haben nach dem Rennen einen Einblick in ihren Arbeitstag gegeben.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon