Sonntag, 2. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFür mindestens drei Jahre: Suzuki wird Generalsponsor der DTU

Für mindestens drei Jahre: Suzuki wird Generalsponsor der DTU

blank
JONATHAN GRILLENMEIER

Bereits während der Kick-Off-Pressekonferenz der Deutschen Triathlon Union (DTU) zur World Triathlon Sprint & Relay Championship in Hamburg Mitte Januar wurde das japanische Unternehmen Suzuki als Titelsponsor für die Wettkämpfe in der Hansestadt verkündet. Nun hat die Suzuki Deutschland GmbH ihre Sportsponosring-Strategie noch konsequenter auf den Triathlonsport ausgerichtet, wie die DTU in einer Pressemitteilung bekannt gab. So übernimmt der Konzern nicht nur Sponsoring des Rennens der World Triathlon Series, bei der Suzuki ab 2024 ebenfalls als Titelsponsor vertreten sein wird, sondern wird neuer Generalsponsor.

Bis mindestens 2025 fungiert der Mobilitätsanbieter so ebenfalls als Sponsor der DTU-Nationalmannschaften. Das heißt, die Athletinnen und Athleten der Elite Frauen-, Elite Männer-, Para- und Junioren-Mannschaften, die die DTU für internationale Wettkämpfe nominiert, werden ab sofort von Suzuki als Generalsponsor unterstützt. Darüber hinaus fungiert Suzuki Deutschland fortan als Hauptsponsor der 1. Triathlon-Bundesliga, der höchsten deutschen Triathlon-Liga für Frauen und Männer, die von der DTU ausgeschrieben und veranstaltet wird. Pro Jahr werden hier in der Regel fünf Wettkämpfe auf der Sprintdistanz oder in alternativen Wettkampfformaten ausgetragen. Weitere deutsche Events mit Beteiligung von Suzuki sind die der TriathlonD-Event-Serie sowie die Deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon und Cross-Duathlon.

- Anzeige -

„Triathlon ist eine enorm vielseitige Sportart, die aus drei anspruchsvollen Disziplinen besteht und sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut“, sagt Daniel Schnell, Deputy Managing Director der Suzuki Deutschland GmbH. „Damit passt sie hervorragend zu Suzuki – eine etablierte Mobilitätsmarke, die mit ihren Produkten in den Bereichen Automobil, Motorrad und Marine ebenfalls in drei herausfordernden Disziplinen aktiv ist und eine klare Wachstumsstrategie verfolgt. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser neuen zentralen Säule unserer Markenkommunikation umfangreiche Aktivierungen vornehmen können, mit denen wir unsere Marke und Produkte einer jungen, dynamischen und mobilitätsaffinen Zielgruppe zugänglich machen.“

Prof. Dr. Martin Engelhardt, Präsident der Deutschen Triathlon Union: „Wir freuen uns, dass wir mit der Suzuki Deutschland GmbH einen neuen Partner an unserer Seite wissen, der nicht nur das werthaltige Generalsponsoring übernimmt, sondern sich zudem über einen längeren Zeitraum einbringen wird. Ein langfristiges Engagement ist in angespannten wirtschaftlichen Zeiten ein starkes Zeichen für unsere Sportart und gibt uns noch mehr Möglichkeiten, die Zukunft von Triathlondeutschland weiter positiv zu gestalten. Davon profitieren alle: Elite, Nachwuchs und Breitensport.“

- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Sehr zeitgemäß – einen Autohersteller als Generalsponsor zu haben. Besonders eine Firma, die noch nicht mal ein einziges reines E-Auto im Sortiment hat. *Ironie Ende*

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge