Donnerstag, 23. Januar 2025

Ironman 70.3 St. George: Sam Long, der Unbesiegbare, und vier weitere Takeaways

Mit neuem Streckenrekord gewann Sam Long den Ironman 70.3 St. George am Samstag. Und auch Paula Findlay legte eine starke Leistung hin – obwohl sie zwischenzeitlich mit sich selbst haderte. Hier kommen unsere Takeaways zum dritten Rennen der Pro Series.

Waren in St. George unschlagbar: Sam Long und Paula Findlay.

1Geht Longs Strategie auf?

- Anzeige -

Wer kann, der kann. Und Sam Long kann! Erneut zeigte der US-Amerikaner eine makellose Vorstellung (das Schwimmen mal außen vor gelassen). Ganze sieben Minuten Vorsprung hatte er schließlich im Ziel, unterbot den Streckenrekord von Lionel Sanders um zwei Minuten. Dabei half ihm nicht nur seine unfassbare Rad-Lauf-Kombination erneut zu einem Spitzenergebnis, sondern auch die vierte Disziplin im Triathlon: der Wechsel. Bei beiden Übergängen war der 28-Jährige der Schnellste, beim zweiten sogar mindestens sechs Sekunden schneller als alle anderen. Auch wenn das nicht nach viel klingt, bei der hohen Leistungsdichte können diese rennentscheidend sein. Dass Long so schnell wechselt, liegt auch daran, dass er für die Laufstrecke keine Socken anzieht – auch nicht für den Halbmarathon. Gewagt, aber wenn es für ihn funktioniert, umso besser.

Und wenn es läuft, dann läuft es: Mit dem zweiten Sieg im bereits fünften Rennen des Jahres ist Long offiziell der neue Weltranglistenerste. Bisher scheint die Strategie der vielen Rennen für ihn aufzugehen – aber auch bis zum Jahresende?

2Die Freude ist zurück

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt für einen Monat kostenlos. Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Die Weltrangliste: Das sind die Athletinnen und Athleten des Jahres auf der Langdistanz

It's that time of the year: Am Ende der Saison wird abgerechnet. Und das geht am einfachsten mit einem Blick auf die Weltrangliste. Wir haben uns die Stände bei den Frauen und Männern auf der Langdistanz angeschaut.

Ironman Pro Series: Gregory Barnaby und Katrina Matthews siegreich

Die erste Saison der Ironman Pro Series endete mit zwei fantastischen Rennen bei der Ironman-70.3-WM. Über den Gesamtsieg durften sich Katrina Matthews und Gregory Barnaby freuen. Drei deutsche Athleten sind unter den Top Ten.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge