Samstag, 15. März 2025

Laura Philipp auf Rang drei: Taylor Knibb in San Francisco nicht zu schlagen

Bei den San Francisco T100 hat Taylor Knibb ihre absolute Stärke auf dem Rad ausgespielt und das Rennen einsam an der Spitze bestritten. Laura Philipp beendete ihr erstes Rennen der Serie auf dem Podest.

PTO Taylor Knibb triumphiert in San Francisco. (Archivbild)

Nach dem Sprung vom Schiff ins kalte Wasser der Bucht von San Francisco galt es für die Athletinnen bei den San Francisco T100, die zwei Kilometer zum Festland zurückzuschwimmen. Unterstützt von der starken Strömung war die Schweizerin Imogen Simmonds die schnellste Schwimmerin des Tages. Nach 17 Minuten hatte sie wieder festen Boden unter den Füßen, 23 Sekunden später folgte Taylor Knibb auf Platz zwei. Die einzige deutsche Starterin Laura Philipp beendete die erste Disziplin auf Rang sechs nach 17:37 Minuten.

- Anzeige -

Knibb eine Klasse für sich

Auf der Radstrecke ließ Knibb dann keine Zweifel aufkommen, wer in der zweiten Disziplin das Maß aller Dinge ist. Die amerikanische Meisterin im Einzelzeitfahren spielte auf den sechs Runden ihre Stärke aus und distanzierte ihre Konkurrentinnen immer weiter. Beim Wechsel aufs Laufen lag sie 4:33 Minuten vor ihrer Verfolgerin Katrina Matthews.

Hinter der mit weitem Abstand führenden Knibb spielte sich auf dem Rad das Rennen ab. Laura Philipp übernahm kurz nach dem Wechsel Position zwei, musste diese jedoch bald an Matthews abtreten, die sich erst nach ihrer Disqualifikation in Hamburg vergangenes Wochenende entschieden hatte, in San Francisco an den Start zu gehen. Beim Wechsel lag die Britin 1:47 Minuten vor der Deutschen, auf dem vierten Platz behauptete sich Simmonds mit 6:38 Minuten Rückstand. Ashleigh Gentle, Siegerin der T100 Singapur im April, beendete die Radstrecke 10:41 Minuten hinter Knibb auf Rang neun.

„Alles in allem bin ich zufrieden“

Taylor Knibb absolvierte auf der Laufstrecke ein einsames Rennen, mit einer Pace von 3:44 Minuten pro Kilometer lief sie ein Tempo, dem ihre Konkurrentinnen nichts entgegenzusetzen hatten. Zwar war Matthews auf der Laufstrecke pro Kilometer drei Sekunden schneller als die Amerikanerin, den großen Rückstand konnte sie damit dennoch nicht ausgleichen. Auch hinter Knibb änderte sich wenig, Matthews behauptete ihren zweiten Platz, Philipp lag weiterhin auf Rang drei. Nach 3:38:01 Stunden riss Knibb schließlich das Zielbanner in die Höhe und ließ sich für den Sieg feiern. Katrina Matthews folgte 3:46 Minuten später auf Rang zwei, das Podium komplettierte Laura Philipp nach 3:45:07 Stunden. „Alles in allem bin ich mit Schwimmen, Rad und Laufen zufrieden“, resümierte die Deutsche nach ihrem ersten Rennen der T100-Serie bei Kommentator Jan Frodeno am Mikrofon. Die PTO-Weltranglistenerste Ashleigh Gentle beendete das Rennen auf Rang sieben nach 3:49:20 Stunden.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Triathlon 2025: Zehn mutige Thesen im Check – was wirklich passieren wird

Ironman Pro Series, T100, Kurzdistanz – die Triathlonsaison 2025 verspricht aufregend zu werden. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt stellen zehn Thesen auf. Welche treffen zu?

„Klein gegen Groß“: Nächster Wettkampf für die Weltmeister Laura Philipp und Patrick Lange

Eine sportliche Aufgabe der besonderen Art zur besten Sendezeit: Die Ironman-Weltmeister Laura Philipp und Patrick Lange stellen sich am Samstagabend (8. März) in der ARD-Fernsehshow „Klein gegen Groß“ dem „Yoga-Block-Duell“ – gegen zwei ganz junge Herausforderinnen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge