€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneNeues Event "Triton": Besonderes Triathlonformat an drei Tagen in Portugal

Neues Event „Triton“: Besonderes Triathlonformat an drei Tagen in Portugal

Ein neues Event feiert Premiere. Die Rennserie „Triton“ soll weltweit stattfinden und zeichnet sich durch ein besonderes Format aus. Der erste Wettkampf in Europa findet Ende Oktober in Portugal statt. Dabei werden die drei Triathlondisziplinen an drei aufeinanderfolgenden Tagen absolviert.

Vom 27. bis 29. Oktober findet im portugiesischen Portimao an der Algarve eine neue Triathlon-Rennserie statt, die den Abschluss einer gelungenen Saison bilden könnte. Richtig gelesen, das Event dauert drei Tage. Wer das Long Course Weekend auf Mallorca kennt, dem wird das besondere Format bekannt vorkommen. Die drei Disziplinen werden über den gesamten Zeitraum an drei aufeinanderfolgenden Tagen absolviert. Es beginnt am Freitagnachmittag (27. Oktober) mit dem Schwimmen, am Samstag (28. Oktober) wird Rad gefahren und am Sonntag (29. Oktober) bildet der Lauf den Abschluss des Events.

- Anzeige -

Bei Triton dürfte jeder auf seine Kosten kommen, denn es werden drei unterschiedliche Distanzen angeboten. Dabei muss man sich jedoch nicht vollständig festlegen, sondern kann die Streckenlänge pro Disziplin nach persönlichen Vorlieben und Stärken wählen. Zudem ist ein Start sowohl einzeln als auch im Team möglich. Insgesamt ist das Event auf 300 Teilnehmende limitiert.

Folgende Distanzen werden angeboten

  • Schwimmen: 1,2 Kilometer, 2,4 Kilometer, 3,6 Kilometer
  • Radfahren: 30 Kilometer, 60 Kilometer, 90 Kilometer
  • Laufen: 7 Kilometer, 14 Kilometer, 21 Kilometer

Wertung mit Punktesystem

Die Sieger werden durch ein Punktesystem entwickelt, wobei derjenige mit den wenigsten Punkten über alle Tage hinweg gewinnt. Der erste Athlet erhält einen Punkt, der zweite zwei und so weiter. Alle Disziplinen sollen somit im Endergebnis die gleiche Wertigkeit bekommen – gesucht wird der ausgeglichenste Allrounder. Das Format über drei Tage erlaubt es, in jeder Disziplin möglichst frisch an den Start zu gehen und alles aus sich herauszuholen.

Das Schwimmen findet in der Praia de Rocha neben dem Yachthafen statt. Mit dem Rad geht es durch Dörfer und angrenzende Berge, gelaufen wird mit Blick aufs Wasser am Strand entlang. Abkühlung nach dem Rennen unbedingt erwünscht.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

9 Kommentare

  1. Hier könnten vorallem starke Schwimmer profitieren. Wer hier seine eigenen Leistungen gut einschätzen kann und die Distanzen schlau mischt, kann weit vorne landen.

  2. Ist es mehr oder gleich wert 1. über 1200 oder 2400 oder 3600 m zu werden?

    Dann also anmelden, wo die Leistungsdichte vermutlich am geringsten ist oder wo man sich am wenigsten verausgabt? (Grübelndes smiley)

  3. Das gibt es in Obertrum seit Jahren als Trumer Triple. Wobei am ersten Tag nur geschwommen wird, an den Folgetagen jeweils ein Sprint/MD komplett absolviert werden müssen.

  4. Das ist kein neues Format, gibt es schon länger Long Course Weekend. Schönes Format, mal was anderes u d man kann auch stärken auswählen

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt