Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneWM-Startplätze für AWA-Gold-Member

WM-Startplätze für AWA-Gold-Member

Ajfan25 | Dreamstime.com

Utah ist nicht so beliebt wie Hawaii. Mit Blick auf die Startlisten für die beiden Ironman-Weltmeisterschaften 2022 fällt auf, dass das Teilnehmerfeld für das Rennen im Mai deutlich kleiner ist als das für den Oktober über die legendären 226 Kilometer in Kailua Kona. Nach aktuellem Stand sind ungefähr 2.500 Athletinnen und Athleten für den Mai gemeldet, auch das sonst mit mehr als 200 Teilnehmern sehr große Team aus Deutschland ist sehr viel kleiner.

Um die Startliste für Utah aufzufüllen, hat sich der Veranstalter nun eine neue Strategie überlegt: „Da du 2021 ein Gold All World Athlete warst, laden wir dich ein, einen Slot anzunehmen und bei der Ironman Weltmeisterschaft an 7. Mai 2022 teilzunehmen“, heißt es in einer Mail an die besten zwei Prozent der Altersklassenathleten. Das ist nicht der erste Versuch von Ironman, das Teilnehmerfeld für die verlegten Weltmeisterschaften 2021 zu füllen. Schon Ende des vergangenen Jahres lud der Rennveranstalter Athletinnen und Athleten zur Weltmeisterschaft in Utah ein, die in den vergangenen zehn Jahren 20 Ironman-Rennen erfolgreich gefinisht haben.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge