Freitag, 18. April 2025

Das Trinksystem HSF/Aero HC 800+ von Profile Design

Das Trinksystem HSF/Aero HC 800+ von Profile Design steckt voller praktischer Features und liefert gleichzeitig einen geringen Luftwiderstand. Es wird zwischen den Extensions positioniert und sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Flüssigkeitsaufnahme. Es ist vollgepackt mit praktischen Funktionen wie die magnetische Befestigung des Trinkschlauches oder die integrierte Garmin Halterung. Zur leichten Reinigung kann die Flasche auseinander geschraubt werden. Im Deckel befindet sich ein Einfüllstutzen, der die Befüllung noch einfacher macht. Zusätzlich wurde die Form der Flasche so gestaltet, dass der Käfig vor dem Wind geschützt ist. Ziel ist, die Frontfläche so gering wie möglich zu halten, um zusätzlichen Luftwiderstand zu vermeiden.

Der HSF BTA-Käfig verfolgt einen minimalistischen Ansatz, um die maximale Vielseitigkeit für eine Flaschenhalterung zwischen den Armen zu bieten. Das geringe Gewicht, der hohe Halt, der zurückgesetzte Befestigungspunkt und die integrierte Computerhalterung bieten alles, was Sie brauchen, und nichts, was Sie nicht brauchen.

- Anzeige -

Optimale Position der Halterung

Die Flaschenhalterung ist versetzt, so dass der Mittelpunkt des Trinksystems hinter den Befestigungspunkt rückt. Dadurch kann der Flaschenhalter weiter hinten an den Aerobars angebracht werden, der die Flasche sonst so weit nach vorne zwingen würde, dass sie unzugänglich ist. Die Halterung hat eine leicht abfallende „V“-Form, um sie zwischen den Verlängerungen zu zentrieren und das Risiko zu verringern, dass die Flasche bei engen Armlehnenpositionen stört. Die Halterung ist für eine größere Bandbreite an Verlängerungsbreiten geeignet als die vorherigen Modelle.

Die Produkfeatures im Überblick

  • Trinkschlauch wird magnetisch befestigt
  • Garmin-Halterung integriert
  • Neue Halterung mit größerer Kompatibilität im vergleich zu früheren Modellen
  • Neue Halterung mit besserem Halt
  • Die Flasche kann im hinteren Teil auseinander geschraubt werden, zur leichteren Reinigung
  • Deckel am Einfüllstutzen um Spritzer zu vermeiden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technische Daten:

  • Gewicht: Gesamt 387 g, Halterung: 100 g
  • Füllmenge: ca. 800 ml
  • Offset Halterung: ca. 30 mm
  • Maximale Montageweite: 120 mm
  • Minimale Montageweite: 80 mm

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

SwimRun Rheinsberg 2025: Natur pur, Trails, Wasseraction – und ein Hauch Weltmeisterschaft

Am 22. Juni 2025 wird Rheinsberg zum Treffpunkt der SwimRun-Szene. Wer Lust auf Abwechslung, Naturerlebnis und sportliche Herausforderungen hat, sollte diesen Termin schon jetzt im Kalender markieren.

Start der Freiwassersaison: Den perfekten Neo bei den Experience Swims von Deboer finden

Die Open-Water-Saison steht vor der Tür – und damit die Frage: Welcher Neoprenanzug passt wirklich? Bei den Experience Swims von Deboer kannst du das Topmodell im Wasser testen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge