Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentDer 361° Spire 5 - Ultimative Dämpfung und Reaktionsfähigkeit

Der 361° Spire 5 – Ultimative Dämpfung und Reaktionsfähigkeit

blank

Dieser Schuh ist für Läufer, die einen hochleistungsfähigen, erstklassig gedämpften Schuh suchen, der Komfort für ihre Läufe bietet. Er ist ein dynamisches Arbeitstier und für die Langstrecke gebaut.

Ultimative Dämpfung steht im Vordergrund bei unserem Hochleistungstrainer Spire 5. Mit einem modernen und schlankem Design, gepaart mit unserer neuesten QU!KFLAME-Zwischensohlen-Schaumstofftechnologie bietet dieses Duo eine perfekte Mischung aus überragendem Komfort, unübertroffenem Rückstoß und Haltbarkeit.

Die Ausstattung des 361° Spire 5

  • Ein neues, schlichtes und modernes Obermaterial
  • Mehr Belüftung und Freiheit für eine natürliche Fußbewegung durch ein atmungsaktives Mesh-Obermaterial
  • Die anatomisch geformte Zunge verringert den Druck auf den Knöchel bei der Dorsalflexion. Sie reduziert zusätzlich die Belastung am Fußrücken durch die Kombination von weichen Materialien mit einem anatomischen Muster und einer dünnen Polsterung
  • Das sichernde und unterstützende MORPHIT-System sorgt für eine komfortable Umgebung im Mittelfuß- und Fersenbereich und gewährleistet einen perfekten Halt während des Laufs
  • Die Ortholite-Schaumstoffsohle bietet lang anhaltenden Komfort, hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement und ein hohes Maß an Atmungsaktivität
  • Die breitere und dickere Plattform, lässt auch schwerere Läufer den Komfort, die Dämpfung und die Stabilität bei jedem Schritt spüren
Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Ich bin sehr auf die fünfte Version gespannt, da diese doch einige Änderungen mit sich bringt. Neues Zwischensohlenmaterial, neue Außensohle, neues Obermaterial, neue Schnürsenkel. Wenn er jetzt auch noch leichter als sein Vorgänger ist (denn der war etwas zu schwer), dann könnte das ein echt interessanter Schuh sein.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge