Donnerstag, 30. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentDer Anemoi+ Aero Tri Suit von HUUB – Alle Details zu Anne Haugs...

Der Anemoi+ Aero Tri Suit von HUUB – Alle Details zu Anne Haugs neuem Renneinteiler

blank

Aero is everything: Nach dieser ­Devise wurde der Renneinteiler „Anemoi+“ von Huub entwickelt. Wie schnell der Trisuit ist, bewies Anne Haug bei ihrem Sieg bei der Challenge St. Pölten, ihrem ersten Rennen in einer Custom-Version des ­Anemoi+. Der Trisuit zeichnet sich durch besonders lange Arme und Beine aus, die für mehr Aerodynamik sorgen sollen, und hat eine vom Wind geschützte Rücken­tasche. Außerdem soll der Einteiler möglichst viel ­Flexibilität beim Schwimmen und in Aero-Position auf dem Rad bieten. Auch verschweißte Nähte sorgen für eine verbesserte Aerodynamik des Einteilers.

Der Anemoi+ besitzt zudem eine sogenannte “Moov&Cool Wärmemanagement-Beschichtung”, die bei Hitzerennen zur Senkung der Kerntemperatur beitragen soll. Am Entwicklungsprozess beteiligt war unter anderem Profi-Radsportler, Triathlet und Aero-Spezialist Dan Bigham, der den Trisuit exklusiv für Huub im Vergleich zu den Vorgängermodellen weiter verbessert hat. Und auch an dem Nachfolger arbeitet das Unternehmen bereits unter Hochdruck: Für den Anemoi 2 hat Huub nach Tests im Windkanal zwei unterschiedliche Versionen entwickelt, die mittels verschiedener Materialien besonders gut geeignet für Geschwindigkeiten unter 35 Km/h und mehr als 35 Kilometer pro Stunde geeignet sind.

Alle Eigenschaften des Anemoi+ im Überblick

  • Verschweißte Nähte für verbesserte Aerodynamik
  • Exklusive Moov&Cool Wärmemanagement-Beschichtung zur Senkung der Kerntemperatur bei Wettkämpfen unter heißen Bedingungen
  • von Profi-Radsportler, Triathlet und Aero-Spezialist Dan Bigham entworfen und verbessert (exklusiv für HUUB)
  • patentierte Neopren-Trip-Technologie
  • spezielle “neutrale” Konstruktion an den Armen für Schwimmkomfort und Aero-Effizienz
  • Aero-Rückentasche
  • Längere Arme und Beine für Aero-Vorteile
  • Größen: XS, S, M, L, XL, XXL
  • Farbe: Schwarz/Weiß
  • Preis: 349,90 Euro.
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
- Anzeige -

HUUB wurde 2011 von Dean Jackson, einem führenden Unternehmen der Sportindustrie, gegründet und ist eine Premium-Bekleidungsmarke, die von einem obsessiven Fokus auf Leistung und Innovation angetrieben wird. Ursprünglich in den Kategorien Schwimmbekleidung und Triathlon angesiedelt, umfasst HUUB nun viele Ausdauersportarten, zuletzt auch den Bereich Fahrradbekleidung. HUUB-Produkte basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem kontinuierlichen Feedback der Athleten.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

1 Kommentar

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge