Die Marke Zaosu wurde im Jahr 2009 vom ehemaligen Leistungsschwimmer Yong Zhao gegründet. War Zaosu zu Beginn noch auf Schwimmanzüge und Schwimmhosen spezialisiert, haben sie inzwischen ihr Angebot auf den Triathlonsport erweitert. Nun hat der Hersteller einen neuen Neoprenanzug auf den Markt gebracht. Der Racing + ist insbesondere für fortgeschrittene Triathleten bei Schwimmstrecken ab 1.500 Metern bis zur Langdistanz konzipiert.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde der Halsabschluss deutlich höher angesetzt, damit über den Nacken kein Wasser eindringen kann. Zudem haben sie am Damenmodell gearbeitet. Hier wurde die Passform im Beckenbereich angepasst und ist beim neuen Racing+ jetzt deutlich schmaler. Der Racing+ ist durchgängig aus Yamamoto 40 Material mit Nano-SCS-Beschichtung gefertigt. Außerdem arbeitet Zaosu mit der Aerodome Technology: die eingebauten Luftkammern im Brustbereich sollen für einen leichteren Anzug und für mehr Auftrieb sorgen. An den Unterarmen sind zusätzlich Matrix-Panels verbaut, die für eine kräftigere Druckphase beim Kraulen sorgen sollen. Öffnen lässt sich der neue Neoprenanzug von oben nach unten, durch eine lange Stoffleine mit Klettverschluss.
Der neue Racing + kostet 449,99 Euro und ist ab März 2019 im Handel oder unter zaosu.de erhältlich.
Die Materialstärke des neuen Racing+ von Zaosu.
BEREICH | MATERIALSTÄRKE |
---|---|
Brust | 4.0 mm |
Achsel | 1,5 mm |
Oberarm | 2.0 mm |
Unterarm | 2.0 mm |
Oberschenkel | vorne 5.0 mm, hinten 3.0 mm |
Wade | 2.0 mm bis 3.0 mm |