Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Qualifizierten für die Ironman-WM 2022 auf Hawaii

Die Qualifizierten für die Ironman-WM 2022 auf Hawaii

Sarah True qualifiziert sich mit ihrem souveränen Sieg in Lake Placid zum dritten Mal für die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii.

Die Hitze Hawaiis ist in diesen Tagen nicht nur in Deutschland spürbar, auch im Rennkalender der Triathlonprofis geht es heiß her. Es gibt nur noch drei ausstehende Rennen mit insgesamt vier Frauen- sowie Männerstartplätzen für die Ironman-Weltmeisterschaft. Am vergangenen Wochenende in Lake Placid, lösten zwei Profi-Frauen und -Männer ihr Ticket.

Kampf um die Kona – Tickets

Während bei den meisten Rennen ein bis maximal drei Slots pro Geschlecht vergeben wurden, war die Vergabe bei der Weltmeisterschaft in St. George im Mai großzügiger: Jeweils acht Hawaii-Tickets gab es für die männlichen und weiblichen Profis. Da viele der Startenden bereits qualifiziert waren, hat sich das Kämpfen um jede Platzierung respektive das Finish besonders gelohnt. Bei den Frauen konnte sich etwa die US-Amerikanerin Kelly Fillnow auf Rang 15 noch qualifizieren, bei den Männern war es Sam Long, der es, ebenfalls mit Platz 15, in die Qualifikationsränge schaffte.

- Anzeige -

Mit den letzten drei Rennen über die Langdistanz vor der Beendigung des Qualifikationszeitraums haben die Profis noch die Chance in Irland (Profi-Frauen) sowie Kalmar (Profi-Männer) und abschließend beim Ironman Mont Tremblant ihr Ticket nach Hawaii zu buchen. Jeweils 51 Profi-Athletinnen und -Athleten sind bereits für Hawaii qualifiziert, insgesamt vierzehn davon kommen aus Deutschland. Ihre Slots haben die Qualifizierten teilweise bereits seit mehreren Jahren. Daniela Ryf und Anne Haug sowie Patrick Lange und Jan Frodeno haben das Hawaii-Ticket bereits mit ihren Weltmeistertiteln der Jahre 2018 und 2019 gelöst. Gleiches gilt für Lucy Charles-Barclay und Gustav Iden, die als Ironman-70.3-Weltmeister ebenfalls für Kona qualifiziert sind. Eine Besonderheit hierbei ist, dass die automatisch qualifizierten Weltmeisterinnen und Weltmeister ihre Slots für die diesjährige Austragung der WM nicht mehr validieren müssen.

[table id=284 /]

[table id=283 /]

Hinweis: In der vorherigen Version des Artikels stand, dass die Weltmeisterinnen und Weltmeister ihre Slots noch validieren müssen. Dies ist nicht der Fall, wir haben die Formulierung angepasst.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

4 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo