Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Unvernunft von Männern über 40

Die Unvernunft von Männern über 40

Ruft uns an!

Eure Gedanken zur Saison 2021, eure Erwartungen zu 2022, euer Feedback zu Carbon & Laktat? Sprecht uns auf die Mailbox: Tel. 040/5550170-99

Sonderaktion unseres Presenters AG1

Klicke auf athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu!

- Anzeige -

Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Lieber Frank, ich bin seit einigen Jahren Abonnent eurer Zeitschrift und höre auch immer wieder sehr gerne euren Podcast. Triathlon betreibe ich seit ca 15 Jahren und bin auch dank euch immer ambitionierter unterwegs. Dieses Jahr steht meine erste Langdistanz in Frankfurt an. Da ich wie du soweit ich weiß? auch Baujahr 1974 bin, fand und finde ich auch immer deine sportlichen Erlebnisse, Berichte von Rennen oder Einblicke in dein Training interessant, besonders, da ich mich vielleicht auf einem ähnlichen Leistungs-Niveau befinde, jedoch noch nicht so viele Wettkämpfe bestritten habe. Als du im letzten Podcast wieder von Föhr geschwärmt hast, dachte ich sofort, dass ich dir doch mal eine Mail schreiben muss. Wir sind als Familie mit drei Kindern ( inzwischen 13,15,17) Jahre lang jeden Sommer nach Utersum gefahren und haben uns inzwischen einen großen Wunsch erfüllt und dort ein kleines Ferienhaus gekauft. Dort war ich kurz vor Weihnachten und bin ganz ähnliche Laufrunden gelaufen. Es ist einfach traumhaft dort!! Im Sommer sind wir ab dem 17 Juli dort. Falls du Lust hast und du auch vor Ort bist melde dich gerne. Es wäre mir eine Ehre! Ansonsten wohnen wir in Radebeul in der Nähe von Dresden. Mein Haustriathlon ist der Moritzburger Triathlon (super Veranstaltung) und ansonsten starte ich bestimmt auch wieder beim Knappenman. In einem der letzten Podcasts spracht ihr davon, auch dort mal an den Start zu gehen.
    Also beim nächsten Lauf rund um Föhr komme ich mit, herzliche Grüße und weiterso, Jochen Ubbelohde

  2. Ach Niels 😉 als ich den Podcast hörte dachte ich nur kenne ich und lerne es trotzdem nicht! Ich versuchte parallel zum hören 3x6min EB zu fahren…. Hat nicht geklappt…. Mache gerade eine Lowcarb Diät um in Wettkampf Form zu kommen….. Männer ab 40 halt 😉 Das brauche ich 1x im Jahr so. Danach verstehe ich dann wieder das es nicht geht und dann passt es wieder.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.