Freitag, 24. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDirty-Race-Crossduathlon: Hoffmann und Rudl gewinnen in Murr

Dirty-Race-Crossduathlon: Hoffmann und Rudl gewinnen in Murr

blank
blende2net Der amtierende Deutsche Meister im Crossduathlon, Jonas Hoffmann, sichert sich den Sieg in Murr mit 40 Sekunden Vorsprung.

Triathlonprofis wie Sebastian Kienle, Normann Stadler oder auch Andreas Böcherer haben das Dirty Race in Murr, Baden-Württemberg, schon für sich entschieden. Der Termin am jeweils letzten Samstag des Januars ist für die Sportler gesetzt, so auch an diesem Wochenende. 129 Teilnehmer haben sich der Herausforderung gestellt und sind an den Start gegangen, um die Distanzen fünf Kilometer Laufen, 15 Kilometer Radfahren mit dem Mountainbike und vier Kilometer Crosslauf zu bewältigen.

Jonas Hoffmann entscheidet das Rennen für sich

Das Rennen, das mit zwei unterschiedlichen Untergründen (Asphalt und Schotter, Wald und Wiese) beim Laufen auf sich wartete, konnte Jonas Hoffmann vom racextract-Team für sich entscheiden. Dabei verpasste der zweifache Deutsche Meister im Crossduathlon ganz knapp, unter 60 Minuten zu bleiben. Seine Gesamtzeit 1:00:39 Stunde. Mit Laufzeiten von 14:37 und 13:54 Minuten sowie einem Radsplit von 32:08 Minuten konnte der 26-Jährige über alle drei Disziplinen die Bestzeiten des Tages erzielen und siegte am Ende mit 40 Sekunden Vorsprung vor Julian Großkopf vom Zedler-Institut (1:01:19 Stunde). Vorjahressieger Benjamin Pfrommer (Haico Racing), der mit rund vier Minuten Rückstand (1:04:32 Stunde) ins Ziel kam, belegte den dritten Platz.

Rudl siegt erneut

- Anzeige -

Im Frauenrennen war es knapper. So war es die Titelverteidigerin Alexandra Rudl von Nonplusultra Esslingen, die der aufkommenden Marielle Bouchti von der Sport-Union Neckarsulm Paroli bieten musste. Elf Sekunden trennten die Siegerin Rudl (1:17:10 Stunde) von Bouchti (1:17:21 Stunde) im Ziel. Die erst 17-jährige Schülerin aus Bad Friedrichshall lief dabei jeweils die Tagesbestzeit, konnte jedoch auf der Radstrecke nicht ganz mit der erfahrenen Athletin und Vize-Europameisterin 2022 ihrer AK im Crossduathlon, Rudl, mithalten. Drittplatziert ins Ziel lief Josepha Huber vom Team Silla Hopp (1:20:10 Stunde).

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

1 Kommentar

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge