Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneHier könnt ihr die PTO Tour live verfolgen

Hier könnt ihr die PTO Tour live verfolgen

Tommy Zaferes / PTO

Am Wochenende, dem 23. und 24. Juli startet die PTO-Tour mit ihrem ersten Halt in Edmonton, Kanada. Pünktlich zum Start hat die Professional Triathletes Organisation ihre Partnerschaft mit Warner Bros. Discovery verkündet. Durch die Partnerschaft wird eine Live- sowie On-Demand-Berichterstattung gewährleistet, um an den Übertragungserfolg des im letzten Jahr ausgetragenen Collins Cup anzuknüpfen, der in mehr als 175 Ländern übertragen wurde.

Das Rennen hat zahlreiche prominente Namen zu bieten, unter anderem die beiden Norweger Kristian Blummenfelt und Gustav Iden, Lionel Sanders sowie aus deutscher Sicht Patrick Lange, Sebastian Kienle oder Frederic Funk. Auch die Startliste der Frauen verspricht ein Rennen der Extraklasse. In Person von Emma Pallant-Browne wird die Mitteldistanz-Europameisterin ebenso um den Sieg kämpfen wie Laura Philipp, die definitiv zu den Topfavoritinnen gehört. Auch der Lokalmatadorin Paula Findlay dürfte das Format in die Karten spielen.

- Anzeige -

Sowohl das Rennen der Frauen am Samstag (23. Juli) als auch das der Männer am Sonntag (24. Juli) wird in Europa auf Eurosport 1 übertragen. Für TV-Nutzer ist die Übertragung somit frei empfangbar, wer keinen Fernseher besitzt, benötigt einen Zugang zum kostenpflichtigen Eurosport Player oder nutzt die Plattform „Joyn“, auf der Eurosport 1 ebenfalls frei empfangen werden kann.

Die Start- und Übertragungszeiten im Überblick

  • Frauen: Samstag, 23. Juli 2022, 18:30 Uhr deutscher Zeit (10:30 Uhr Ortszeit)
  • Männer: Sonntag, 24. Juli 2022, 20:30 Uhr deutscher Zeit (12:30 Uhr Ortszeit)

Hier findet ihr alle weiteren Infos zur Übertragung.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge