Samstag, 19. Juli 2025

Joe Skipper wird Teamkollege von Jan Frodeno bei Bahrain Endurance

Getty Images for Ironman

Zwei britische Athleten verstärken das Team Bahrain Endurance 13 in seiner achten Saison: Georgia Taylor-Brown und Joe Skipper werden 2022 für das Team des Königreichs Bahrain starten. Nach der olympischen Silbermedaille im Einzelrennen in Tokio krönte Taylor-Brown sich als Teil der britischen Staffel zur Olympiasiegerin. „Ich freue mich sehr, dem Bahrain Endurance 13 Team beizutreten. Dies ist eine Gruppe von absoluten Legenden, und ich fühle mich geehrt und sehr privilegiert, Teil dieses Teams zu sein“, sagt die zweifache Medaillengewinnerin von Tokio. „Der Gewinn der Silbermedaille in Tokio war ein Riesenerfolg und ein Kindheitstraum, aber ich habe im Triathlon noch mehr zu tun; ich bin noch nicht fertig. Und ich glaube, dass Bahrain Endurance mir helfen kann, meine Ziele in den kommenden Jahren zu erreichen.“

24 Weltmeistertitel seit 2015

Anders als seine Landsfrau Taylor-Brown ist Neuzugang Skipper auf der Mittel- und Langdistanz zu Hause. „Ich freue mich sehr, Teil von Bahrain Endurance 13 zu sein. Es ist toll, ihre Unterstützung zu haben, während ich in ein Jahr mit zwei Ironman-Weltmeisterschaften und zwei PTO-Tour-Events gehe. Derzeit trainiere ich hart in Spanien, um mich auf die kommende Saison vorzubereiten, und werde Anfang April beim Ironman South Africa an den Start gehen“, sagt der Sechstplatzierte des Ironman Hawaii 2019. Er wird damit Teamkollege von Jan Frodeno, der beim Ironman Hawaii bereits 2015, 2016 und 2019 als erster über die Ziellinie lief. Erneut im Team sind 2022 Olympiasieger Kristian Blummenfelt und Doppelolympiasieger (2012 und 2016) Alistair Brownlee. Beide werden im Juni im Rahmen des Sub7/Sub8-Projektes versuchen, eine Langdistanz in unter sieben Stunden zu absolvieren. Seit 2015 haben die Mitglieder des Team Bahrain Endurance insgesamt 24 Weltmeistertitel, zwei Olympiamedaillen und eine Medaille bei den Paralympics gewonnen.

- Anzeige -

Das Bahrain Endurance 13 Team: Vincent Luis (FRA), Alistair Brownlee (GBR), Cassandre Beaugrand (FRA), Daniela Ryf (SUI), Henri Schoeman (RSA), Holly Lawrence (GBR), Jan Frodeno (GER), Kristian Blummenfelt (NOR), Lauren Parker (AUS), Tyler Mislawchuk (CAN), David Plese (SLO), Georgia Taylor-Brown (GBR), Joe Skipper (GBR)

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Juli 2005: Das stand vor 20 Jahren in der triathlon

Ein schnauzbärtiger Timo Bracht in Bestform, ein pausbackiger Jan Frodeno auf der Suche, windige Diskussionen in Frankfurt und die Frage aller Fragen: Ist mein Rad schnell genug?

Ironman Klagenfurt: Spannung und Tradition am Wörthersee

Am kommenden Sonntag verwandelt sich Klagenfurt erneut in ein rot-weiß-rotes Farbenmeer. Beim traditionsreichen Ironman Klagenfurt kämpfen über 45 Profi-Athleten um den Sieg und die begehrten Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza. Mit dabei: Hoffnungen deutscher Athleten.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge