Montag, 13. Januar 2025

Laura Lindemann holt Silber bei DM Leichtathletik in der Halle

Laura Lindemann präsentiert sich fünf Monate vor den Olympischen Spielen in ihrer stärksten Disziplin in Topform. Mit einem beherzten Rennen holte sie sich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften über 3.000 Meter die Silbermedaille im Feld der Laufspezialistinnen. In 8:57,82 Minuten blieb sie nicht nur um 17 Sekunden unter ihrer bisherigen persönlichen Bestmarke, sondern knackte auch die Normzeit für die Hallen-EM in zwei Wochen in Torun (Polen).

Lindemann leistet Führungsarbeit

Von Beginn an drückte die Drittplatzierte der Triathlon-WM vom vergangenen September in Hamburg aufs Tempo, lief auf dem ersten Kilometer teilweise zehn Meter vor ihren Konkurrentinnen. Als diese den Anschluss wieder herstellten, blieb ein Quartett zusammen, das die Medaillen unter sich ausmachen sollte. Zwei Runden vor Schluss im 200-Meter-Oval von Dortmund blies die Triathletin im Trikot des SC Potsdam erneut zur Attacke, war am Ende aber chancenlos gegen die spurtstarke Titelverteidigern Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen).

- Anzeige -

Gomez-Islinger auf Platz 6

Hanna Klein siegte in Abwesenheit von Superstar Konstanze Klosterhalfen in 8:54,37 Minuten mit dreieinhalb Sekunden Vorsprung vor Lindemann. Auch auf Platz sechs konnte eine Triathletin überzeugen: Marlene Gomez-Islinger vom SSV Ulm 1846 verbesserte ihre persönliche Bestmarke um elf Sekunden auf 9:21,74 Minuten. Während Lindemann ihren Olympia-Startplatz für Tokio schon sicher hat, hofft Gomez-Islinger noch auf die Qualifikation. Diese findet in einem Supersprint-Rennen mit Einzelstarts voraussichtliche Ende Mai in Kienbaum statt.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Deutschlands Sportler des Jahres 2024: Drei Triathleten und Mixed Relay nominiert

Jedes Jahr wählen Deutschlands Sportjournalistinnen und -journalisten die „Sportler des Jahres“. In die Vorausauswahl haben es 2024 neben der Olympia-Goldstaffel drei Einzelsportler geschafft.

WTCS Weihai: Lisa Tertsch siegt vor Potter und Taylor-Brown

Lisa Tertsch ist auch nach den Olympischen Spielen in einer guten Form. Im chinesischen Weihai siegte sie beim Rennen der World Triathlon Championship Series vor Beth Potter. Laura Lindemann musste das Rennen vorzeitig beenden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge