Laura Philipp: Klettern auf dem Podium?

Zehn deutsche Profi-Frauen haben sich für die Ironman-Weltmeisterschaft qualifiziert. Vier von ihnen sind zum ersten Mal dabei. Bis zum Startschuss am 22. September stellen wir dir die Rookies und die arrivierten deutschen Athletinnen vor.

Frank Wechsel | spomedis Endlich auf dem Podium: Nach zwei vierten Plätzen bei der Ironman-WM auf Hawaii gelang Laura Philipp im vergangenen Jahr der Sprung auf den dritten Platz. Kann es an der Côte d’Azur noch weiter nach vorn gehen?

Wenn Laura Philipp irgendwo am Start steht, gehört sie zu den Favoritinnen auf die vordersten Plätze. Ins Profigeschäft eingestiegen ist sie im Jahr 2014 auf der Mitteldistanz, wo sie vier Jahre bleibt. Zum Abschluss der Saison 2018, bei der sie ausschließlich Siege mit nach Hause nimmt, folgt das Langdistanzdebüt beim Ironman Barcelona. Philipp gewinnt und sichert sich damit den Slot für die Weltmeisterschaft im Folgejahr. Bei ihrem ersten Start auf Hawaii wird sie Vierte, nachdem sie während der Saison von einer Verletzung ausgebremst worden war. Es folgen zwei Jahre Pandemie, in denen die Triathlonszene weitgehend ohne Wettkämpfe auskommen muss. Auf die Weltmeisterschaft in St. George im Mai 2022 muss Laura Philipp wegen einer Coronaerkrankung kurzfristig verzichten. Nach einer haarscharf verpassten Weltbestzeit beim Ironman Hamburg geht es im Oktober wieder nach Hawaii, das Ergebnis ist erneut ein vierter Platz. Ein Jahr später gelingt der Heidelbergerin schließlich der Sprung auf das Podium und sie darf sich auf dem Alii Drive die sattgrüne Lei Kette umhängen lassen. In Nizza werden die Karten aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen neu gemischt, doch es deutet sich an, dass dies nicht zum Nachteil Philipps sein wird.

- Anzeige -

Vielversprechende Ergebnisse

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Ironman Les Sables d’Olonne: Anne Haug greift nach der WM-Quali

In knapp zwei Wochen geht an der französischen Westküste der Ironman Les Sables d’Olonne über die Bühne. Für Anne Haug geht es bei diesem Rennen in erster Linie um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft.

Philipp gegen Matthews: Das Hamburger Battle in Bildern

Der Ironman Hamburg wurde zur Neuauflage des WM-Duells zwischen Laura Philipp und Katrina Matthews. Zwar ging es dieses Mal um die Europameisterschaft, aber dafür packten die Protagonistinnen noch eine Schippe Spannung drauf. Impressionen eines denkwürdigen Triathlontags.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon