Montag, 25. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMit uns durch die Hawaii-Nacht zwiften

Mit uns durch die Hawaii-Nacht zwiften

Während der Übertragung der Ironman-WM acht bis neun Stunden nur herumzusitzen ist nicht euer Ding? Wir sorgen dafür, dass ihr euch beim Schauen des Ironman Hawaii 2019 zeitgleich noch bewegen, mit anderen messen und euren eigenen Wettkampf bestreiten könnt. Während Frodeno, Lange, Kienle, Ryf und Co. in Kailua-Kona um die Krone kämpfen, könnt ihr zu Hause auf der Rolle bei unseren fünf Zwift-Rennen „2019 triathlon Kaifu Hawaii Night Time Trial“ teilnehmen.

Im Gegensatz zu den 180 Radkilometern auf Hawaii müsst ihr nur 8,1 Kilometer im Einzelzeitfahren hinter euch bringen. Diese haben es aber in sich und ihr werdet bis zu 20 Minuten benötigen, denn am Ende lauert ein zwei Kilometer langer Anstieg. Die perfekte Einstimmung und Vorbelastung auf eine großartige Hawaii-Nacht.

- Anzeige -

Die Links zu den fünf Rennen

Rennen 1: 19:30 Uhr

Rennen 2: 20:30 Uhr

Rennen 3: 21:30 Uhr

Rennen 4: 22:30 Uhr

Rennen 5: 23:30 Uhr

Die Ausschreibung zu den Rennen

Herzlich willkommen bei der „2019 triathlon Kaifu Hawaii Night Time Trial“ in Hamburg. In mehreren Durchgängen wird der schnellste Fahrer bzw. die schnellste Fahrerin der Kaifu Hawaii Night ermittelt. Kurz und knackig ist die Devise: 8,1 km, 236 Höhenmeter. ​Die ersten 3 km dieser Route sind tatsächlich leicht bergab – genießt es, solange es geht! Die nächsten 3 km beginnen in der Ebene, aber wenn du auf die rechte Haarnadel-Kurve bei 6 km triffst, dann ist der Spaß vorbei. Es folgt ein harter Anstieg mit bis zu 16 Prozent bis zum Ziel. Ihr werdet ihn hassen! Strava-Segment: 8,03 km, Steigung 2 Prozent, Höhenunterschied: 224 m.

Wer den Schweiß der Konkurrenten riechen möchte, kann sich einen der 30 Live-Startplätze bei der „Langen Hawaii Nacht“ von triathlon in der Kaifu-Lodge in Hamburg (Event-Tickets gibt es unter diesem Link) sichern. Anmeldung im Anschluss unter germany@zwift.com.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge