14. Oktober 2000: Normann Stadler, der nächste deutsche Überbiker

Das Jahr 2000 sieht mit Natascha Badmann und Peter Reid zwei Wiederholungstäter an der Spitze des Ironman Hawaii. Für die Pace auf dem Rad sorgt zuvor ein neues deutsches Gesicht.

Normann Stadler beim Ironman Hawaii 2001
Frank Wechsel / spomedis Straßenhelm, runde Flaschen im Rahmen, Gels auf dem Oberrohr, ein gefalteter Schlauchreifen hinter dem Sattel – und trotzdem pfeilschnell: Normann Stadler hat den Queen Kaahumanu Highway um die Jahrtausendwende beherrscht.

Im Jahr 2000 weht der Mumuku stärker als je zuvor durch die Lava – und erneut kommen die Deutschen damit am besten zurecht. Allen voran der 27-jährige Normann Stadler, der in 4:35:14 Stunden Tagesbestzeit fährt und selbst den bisher einzigen deutschen Weltmeister Thomas Hellriegel (4:38:25 Stunden) in den Schatten stellt.

- Anzeige -

2000 im Überblick

Bill Clinton
Expo in Hannover, Olympia in Sydney
Gerhard Schröder
FC Bayern München

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Minusgeschäft Profisport? Warum Ruth Astle auf den Ironman Hawaii verzichtet

Die Pechsträhne bei Ruth Astle will nicht abreißen. Nun hat die Britin ihre ursprüngliche Saisonplanung über den Haufen geworfen und rückt neue Ziele in den Fokus – dabei entscheidet sie sich bewusst gegen die Ironman-WM.

Ironman Les Sables d’Olonne: Anne Haug greift nach der WM-Quali

In knapp zwei Wochen geht an der französischen Westküste der Ironman Les Sables d’Olonne über die Bühne. Für Anne Haug geht es bei diesem Rennen in erster Linie um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon