Montag, 23. Juni 2025

„Neue Ära“: Antonio Fernandez Arimany neuer Präsident von World Triathlon

Die bisherige Amtsinhaberin Marisol Casado tritt nach zwölf Jahren zurück. Der neue Präsident will den Triathlonsport „auf die nächste Stufe heben“.

World Triathlon Daumen hoch: Antonio Fernandez Arimany ist neuer Präsident des Weltverbandes World Triathlon.

World Triathlon hat einen neuen Präsidenten. Auf dem 37. Kongress des Triathlon-Weltverbandes im spanischen Torremolinos haben die Mitglieder Antonio Fernandez Arimany zum Nachfolger von Marisol Casado gewählt. Damit geht eine mehr als eine Dekade andauernde Amtszeit zu Ende. Zwölf Jahre stand die Spanierin an der Spitze des Weltverbandes, nun gibt sie das Amt an ihren Landsmann ab.

- Anzeige -

„Triathlonsport auf die nächste Stufe heben“

Arimany trat derweil mit deutlichen Worten an. „Es ist mir eine große Ehre, diese Verantwortung zu übernehmen und unseren geliebten Sport in eine neue Ära zu führen. Dies ist eine aufregende Zeit für den Triathlonsport, und ich bin bereit, mich den kommenden Herausforderungen zu stellen“, betonte der dritte Präsident in der World-Triathlon-Geschichte. „Gemeinsam werden wir daran arbeiten, den Triathlonsport auf die nächste Stufe zu heben und sicherzustellen, dass unsere Athleten, Trainer und Gemeinden die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.“

Notwendige Änderungen sollen kommen

Antonio Fernandez Arimany will dabei keine komplett neuen Wege beschreiten. Der Spanier betonte stattdessen, wie wichtig es sei, die Arbeit von Marisol Casado fortzusetzen. Er dankte dem spanischen Verband und allen nationalen Verbänden, die „für unser Projekt gestimmt haben. Unser Projekt ist offen für alle, und ich würde mich freuen, wenn sich alle daran beteiligen“. Arimany versprach, notwendige Änderungen vorzunehmen, „um diese Organisation noch größer zu machen. Es ist wichtig, dass wir mit den nationalen Verbänden, den kontinentalen Konföderationen und allen Mitgliedern der Triathlongemeinschaft zusammenarbeiten“. Der neue Präsident betonte: „Durch die Förderung starker Partnerschaften können wir die großartige Führung unserer Organisation fortsetzen und neue Horizonte für den Sport schaffen. Gemeinsam werden wir ein Umfeld schaffen, in dem jeder erfolgreich sein kann und in dem der Geist des Triathlonsports gedeiht.“

Weitere Amtsträger gewählt

Neben dem Präsidenten haben die Mitglieder auf dem Kongress ebenfalls den Exekutivrat, die neun Ausschüsse und Kommissionen sowie das Tribunal gewählt. Die neuen Vizepräsidentinnen und -präsidenten sind Gabriela Gallegos (USA), Shin Otsuka (Japan), Antonio Alvarez (Mexiko) und Debbie Alexander (Südafrika). In die übrigen vier ordentlichen Vorstandsämter wurden Leslie Buchanan (Kanada), Bernard Saint-Jean (Frankreich), Caterina Vacchi (Italien) und Marco Antonio La Porta (Brasilien) gewählt.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Regeln beim Triathlon-Equipment: DTU passt Sportordnung an

Ende in Sicht? Eine erneute Anpassung der Regeln erlaubt Werkzeugboxen am Heck künftig ohne Größenbeschränkung. Ein Schritt in die richtige Richtung.

Scheidende Präsidentin: Marisol Casado zum Ehrenmitglied des IOC gewählt

Die noch amtierende Präsidentin des Weltverbandes World Triathlon, Marisol Casado, wurde zum Ehrenmitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gewählt, was ihren Beitrag zum Triathlonsport unterstreichen soll. In rund einem Monat wird Casado ihr Präsidentinnenamt niederlegen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge