Mittwoch, 4. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneNeue Challenge-Rennen in Frankreich

Neue Challenge-Rennen in Frankreich

Die Teilnehmenden der Challenge Montpellier können sich auf eine spektakuläre Kulisse freuen.

Gleich zwei neue Rennen in Europa finden sich am 7. Mai 2023 im Kalender der Challenge Family. Im Süden Frankreichs werden bei der Challenge Montpellier eine Mittel- und eine Langdistanz ausgetragen. Die Rennen über insgesamt 113 und 226 Kilometer führen durch spektakuläre Landschaften des Départements Hérault durch Schluchten, Weinberge und vorbei an Olivenhainen. Geschwommen wird selbstverständlich im Mittelmeer.

Soziale und ökologische Verantwortung im Vordergrund

Der Renndirektor der Challenge Montpellier, Bertrand Mulot, betont den ganzheitlichen Aspekt des Events: „Der Samstagnachmittag steht ganz im Zeichen der Familie mit kostenlosen Veranstaltungen für Kinder.

- Anzeige -

Die Challenge Montpellier ist eine Veranstaltung, bei der die soziale und ökologische Verantwortung im Vordergrund steht, zum Beispiel durch das Pflanzen von Bäumen in der Stadt Villeneuve lès Maguelonne. Ein Teil der Anmeldegebühr wird an eine Stiftung für Herztransplantationen gespendet.“

Die Strecken

Geschwommen wird über 1,9 und 3,8 Kilometer im Mittelmeer. Der Start befindet sich am Strand Le Prévost, rund zehn Kilometer vom Zentrum Montpelliers entfernt. Der Veranstalter verspricht eine außergewöhnlich gute Wasserqualität.

Die Radstrecke besteht sowohl bei 90 als auch bei 180 Kilometern aus nur einer Runde und führt die Athletinnen und Athleten durch die typische Landschafts Südfrankreichs. Dabei müssen rund 980 und 1.700 Höhenmeter mit teils knackigen Anstiegen überwunden werden. Die zweite Wechselzone befindet sich schließlich auf dem Veranstaltungsgelände „Le Zénith Sud de Montpellier“.

Der abschließende (Halb-)Marathon führt entlang des Flusses Lez, dem kleinsten Fluss Frankreichs. Beim Halbmarathon werden zwei Runden gelaufen, beim Marathon vier. Jede Runde über 10,5 Kilometer hält knapp 50 Höhenmeter bereit, von denen die meisten in der zweiten Rundenhälfte zu finden sind.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Zum 25. Jubiläum: Israman wird Teil der Challenge Family

Der am 26. Januar 2024 stattfindende Israman wird pünktlich zu seinem 25. Jubiläum ein Teil der Challenge Family. Das Rennen wird weiterhin über die Mittel- und Langdistanz ausgetragen.

Mitteldistanz in Apulien: Challenge verkündet neues Rennen in Italien

Wer noch ein Rennen zum Saisonabschluss sucht, wird vielleicht in Italien fündig. Am 21. Oktober soll in der Region Apulien die Challenge Egnazia Tri stattfinden.

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

0
An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.