Mittwoch, 29. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Rückkehr der Europäer

Die Rückkehr der Europäer

Drei Männer machen sich mit dem Rad auf und davon, um den Sieg unter sich auszumachen. Allen voran der Amerikaner Andrew Starykowicz, der in 4:21:51 Stunden den bis dahin viertschnellsten Radsplit der Ironman-Geschichte auf den Queen Kaahumanu Highway zaubert und Sebastian Kienle und Luke McKenzie aus Australien mitzieht.

Drei Minuten langsamer fährt der Belgier Frederik van Lierde, der nicht mit dem zweifachen Champion Luc verwandt ist. Dennoch verbindet die beiden etwas: Luc gibt seine Erfahrung als Coach an Frederik van Lierde weiter.

Van Lierde beendet australische Serie

- Anzeige -

Van Lierdes Zeit kommt beim Laufen: Auf dem Weg zum Wendepunkt im Natural Energy Lab überholt der Belgier zunächst Sebastian Kienle, dann McKenzie. Nach 8:12:29 Stunden beendet Frederik van Lierde die sechsjährige Siegessträhne der Australier. Mit Timo Bracht und Faris Al-Sultan auf den Plätzen 9 und 10 landen insgesamt drei Deutsche unter den Top Ten. 

Ironman Hawaii 2013 | Männer

12. Oktober 2013 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
PlatzNameLandGesamt3,86 km Swim180,2 km Bike42,195 km Run
1Frederik van LierdeBEL8:12:290:51:024:25:352:51:18
2Luke McKenzieAUS8:15:190:51:174:22:252:57:20
3Sebastian KienleGER8:19:240:54:134:22:332:58:35
4James CunnamaRSA8:21:460:51:134:34:212:52:37
5Timothy O'DonnellUSA8:22:250:51:044:35:372:51:07
6Ivan RanaESP8:23:430:51:064:40:342:47:54
7Tyler ButterfieldBER8:24:090:51:244:30:102:58:22
8Bart AernoutsBEL8:25:380:57:264:39:462:44:03
9Timo BrachtGER8:26:320:51:214:34:462:56:07
10Faris Al-SultanGER8:31:130:51:194:29:563:05:46

Carfrae mit zwei Rekorden an einem Tag

Das gelingt den deutschen Frauen nicht: Kristin Möller ist auf Platz 16 beste Deutsche. Das Rennen dominiert Mirinda Carfrae, die in 2:50:39 Stunden ihren eigenen Marathonrekord um eineinhalb Minuten und in der Gesamtzeit von 8:52:14 Stunden den Streckenrekord von Chrissie Wellington um fast zwei Minuten unterbietet.

Die Plätze zwei und drei gehen nach Großbritannien: Rachel Joyce finisht vor Liz Blatchford und Caroline Steffen. Im Jahr 2019 tritt Joyce nach ihrer Babypause ganz anders in Erscheinung: Als Athletensprecherin der Professional Triathletes Union (PTU) kündigt sie an, die Ironman-Rechte in Athletenhand zurückkaufen zu wollen.

Ironman Hawaii 2013 | Frauen

12. Oktober 2013 | Kailua-Kona, Hawaii (USA)
PlatzLandGesamt3,86 km Swim180,2 km Bike42,195 km Run
1Mirinda CarfraeAUS8:52:140:58:504:58:202:50:38
2Rachel JoyceGBR8:57:280:54:094:55:253:03:37
3Liz BlatchfordGBR9:03:350:54:074:57:403:03:23
4Yvonne van VlerkenNED9:04:341:01:574:54:383:03:25
5Caroline SteffenSUI9:09:090:54:104:57:503:11:55
6Caitlin SnowUSA9:10:120:58:475:08:052:58:53
7Meredith KesslerUSA9:10:190:54:064:55:133:16:35
8Michelle VesterbyDEN9:11:130:54:124:55:533:16:31
9Gina CrawfordNZL9:14:470:54:145:04:173:11:18
10Catherine FauxGBR9:15:160:59:195:04:013:05:20
Ironman Hawaii 2013 - Zieleinläufe - 32
Frank Wechsel / spomedis Mirinda Carfrae siegt mit Strecken- und Marathonrekord.
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge