Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSaisonabschluss 2023 mit Jan Frodeno: Anmeldung für SGRAIL100 geöffnet

Saisonabschluss 2023 mit Jan Frodeno: Anmeldung für SGRAIL100 geöffnet

Bei der diesjährigen Austragung des SGRAIL100 ließ es sich Sebastian Kienle nicht nehmen, seinem Kollegen Jan Frodeno in dessen ehemaliger Wahlheimat Gesellschaft zu leisten.

Wenn ein Event bereits zum dritten Mal stattfindet, kann man es definitiv als etabliert bezeichnen. Das gilt auch für das SGRAIL100, den Gravel-Triathlon, der von Jan Frodeno und seinem Manager Felix Rüdiger 2021 erstmals initiiert wurde. Insgesamt werden 100 Kilometer im Wasser, auf dem Gravel- oder Mountainbike und in Trailschuhen absolviert. Die Strecke besteht dabei aus 1.500 Metern Schwimmen, gut 93 Kilometern auf dem Rad und zehn Laufkilometern. Wir waren damals bei der Premiere vor Ort, nun geht das Rennen, das keines sein soll, also in die nächste Runde.

Lockere Atmosphäre an der Costa Brava

Wer dabei sein will, sollte sich den 22. Oktober 2023 im Kalender eintragen. Dreh- und Angelpunkt ist Girona, die ehemalige Wahlheimat Frodenos. Bei der Anmeldung solltet ihr nicht zu lange zögern, denn die Startplätze sind auf rund 400 Teilnehmende begrenzt. In der Vergangenheit hat es sich auch der eine oder andere Profi (unter anderem Sebastian Kienle, Katrina Matthews sowie Jan Frodeno selbst) nicht nehmen lassen, den Saisonabschluss auf besondere Art und Weise zu feiern. Die Startgebühr liegt bei 220 Euro und beinhaltet neben der besonderen Atmosphäre ein umfangreiches Event-Paket: Shuttle zum Schwimmstart an die Küste, Radtransport zur Wechselzone und zurück nach Girona, einen gut gefüllten Goodie-Bag sowie eine Verpflegung vor, während und nach dem Event, die es so wohl nirgends gibt. Bereits am Freitag und Samstag vor der eigentlichen Veranstaltung wird zudem ein Community-Programm angeboten, bei dem ihr euch in der Gruppe auf dem Rad und in Laufschuhen mit der Gegend rund um Girona vertraut machen könnt.

- Anzeige -

Alle Infos im Überblick

Termin: 22. Oktober 2023

Kosten: 220 Euro

Anmeldung: sgrail100.com

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge