Freitag, 8. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Sebastian Kienle sagt seinen Start in Roth ab

Challenge Roth 2021 - 06

Per Videobotschaft auf seinem Instagramkanal hat Sebastian Kienle heute die für ihn bittere Wahrheit verkündet: Er wird in der kommenden Woche nicht beim lang erwarteten Aufeinandertreffen der Ironman-Weltmeister an den Start gehen. Es sei eine harte Entscheidung für ihn und sein Team gewesen, so Kienle, da allen bewusst sei, dass die Challenge Roth einer der letzten Chancen für ihn gewesen wäre, in einem derart starken Feld antreten zu können.

Corona kostet Kienle drei Trainingswochen

Er habe sich nach reifer Überlegung eingestehen müssen, dass sein Körper nach der Coronainfektion, die er sich im Umfeld der Ironman-WM in St. George eingefangen habe, noch nicht wieder fit genug sei, um kompetitiv Rennen zu bestreiten. Zudem habe ihn die Erholung von einem Radsturz vor wenigen Tagen im Trainingslager in Livigno zusätzliche Trainingszeit gekostet.

- Anzeige -

Auch einen Spaß-Start schloss Kienle aus. „Um ehrlich zu sein, bin ich noch nicht bereit dafür, das Rennen nur zu bestreiten, um es zu genießen und vielleicht ein Bier an der Verpflegungsstation zu trinken“, so Kienle. Momentan wolle er noch Rennen machen, um zu gewinnen. Und das sei in Roth noch nicht wieder möglich gewesen, so der Ironman-Weltmeister von 2014.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Die Stunde der Wahrheit – Version 2023

Vor der Saison haben Frank Wechsel und Nils Flieshardt ihre zehn Thesen aufgestellt, wie das Jahr 2023 wohl laufen wird. Und bei sechs Rennen haben sie sich unter dem Zieltor aufgestellt, um ihre Rennprognose abzugeben. Nun schlägt die Stunde der Wahrheit …

Carbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023

Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres.

8 Kommentare

  1. Als Fernsehexperte war Sebi heute wieder sehr gut beim HR, die wieder eine tolle Berichterstattung lieferten. Vielleicht ist das seine Zukunft. Das fordern von Sebi nach Diversität bei der Berichterstattung sozusagen eine Expertin für den Frauenwettkampf, da kann man sich drüber streiten. Zumal nur 4 Frauen zum Profikampf antraten. Aber scheint so der Trend zu sein, bei jedem Männerfussballspiel im TV ist jetzt auch immer eine Frauenexpertin. Ist das immer so notwendig, sollte es nicht vielmehr um fachliche Qualifikationen gehen, als um Quoten. Und ganz ehrlich, die Qualitätsunterschiede beim Fußball zwischen Männer und Frauen sind enorm. In Zukunft vielleicht noch das 3.Geschlecht als Experten einladen, dass sich auch keiner beschweren kann.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar