Dienstag, 25. März 2025

Sportschau überträgt die Challenge Miami im Livestream

Mit Jan Frodeno und Anne Haug sollten am Freitagabend deutscher Zeit eigentlich die beiden amtierenden Ironman-Weltmeister als Favoriten des großen Aufeinandertreffens an den Start gehen. Nach einem positiven Coronatest kann Anne Haug nicht am Wettkampfgeschehen in Miami teilhaben. Neben der kostenpflichtigen Übertragung des Veranstalters auf Facebook, die Zuschauer für 3,49 Euro freischalten können, steht seit Montagnachmittag fest, dass die Sportschau die beiden Rennen kostenlos im Livestream auf Sportschau.de übertragen wird. Beginn der Liveübertragung aus Miami ist 19 Uhr deutscher Zeit. Zu diesem Zeitpunkt beginnt auch gleichzeitig der Wettkampf der Frauen. Der Startschuss im Rennen der Profimänner fällt um 21.15 Uhr deutscher Zeit. Bereits im Dezember hatte die Sportschau die Rennen der PTO Championship bei der Challenge Daytona in voller Länge mit deutschem Kommentar übertragen. Kommentieren werden den Wettkampf in Miami erneut die beiden Triathlon-Experten der ARD, Dirk Froberg und Ralf Scholt.

Frodeno und Haug sind die Topfavoriten

Jan Frodeno hatte vor rund einem Monat seinen Start bei der verkürzten Mitteldistanz in Florida angekündigt. Bei dem Wettkampf über 1,5 Kilometer Schwimmen, 60 Kilometer Radfahren und rund 17 Kilometer Laufen geht er als Topfavorit auf den Sieg ins Rennen. Konkurrenz bekommt er vor allem vom Kanadier Lionel Sanders, vom Dänen Magnus Elbaek Ditlev sowie von den Amerikanerm Rudy von Berg, Matt Hanson, Ben Hoffman und Tim O’Donnell. Im Rennen der Frauen gelten nach dem coronabedingten Ausfall von Anne Haug sicherlich die dreifache Ironman-Vizeweltmeisterin Lucy Charles-Barclay (Großbritannien) und die Kanadierin Paula Findlay, die im Dezember knapp zweieinhalb Minuten vor Haug in Daytona ins Ziel kam, als größte Favoritinnen.

- Anzeige -

Weitere Infos zu den beiden Wettkämpfen in Miami gibt es außerdem im Liveticker tri-mag.de.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

Triathlon im TV: So kannst du den Ironman 70.3 Geelong live verfolgen

Endlich geht es wieder los mit den Rennserien der Profis. Den Anfang macht die Ironman Pro Series mit dem Ironman 70.3 Geelong. Damit kann man sich auch wieder über mehrere Stunden den Abend mit Triathlonaction versüßen.

Die wichtigste Nacht des Triathlonjahres: Hier kannst du den Ironman Hawaii live verfolgen

Noch einmal schlafen, dann ist es so weit und in Kailua-Kona fällt der Startschuss für die Ironman-Weltmeisterschaft der Männer. Vom Startschuss um 18:25 Uhr deutscher Zeit bis zum Zieleinlauf des Siegers am frühen Sonntagmorgen kannst du das Rennen live verfolgen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge