Freitag, 24. März 2023
43
€ 393,05

Zwischensumme:  393,05

zzgl. Versandkosten

Warenkorb anzeigenKasse

SzeneStimmen von der Pressekonferenz vor der Ironman-WM auf Hawaii

Stimmen von der Pressekonferenz vor der Ironman-WM auf Hawaii

Sarah True

blank
Silke Insel | spomedis

“Ich bin wahrscheinlich die Einzige, für die sich das hier nach einer Urlaubswoche anfühlt. Ich muss keine Windeln wechseln, keine Kurse besuchen und ich kann es nicht erwarten, zu starten. Ein glücklicher Athlet ist immer ein schnellerer Athlet, und das bin ich definitiv. Ich habe nichts zu verlieren.”

Laura Philipp

blank
Silke Insel | spomedis

“Dass ich nicht nach St. George reisen konnte, war wirklich schade. Aber ich habe mir in Hamburg bewiesen, dass ich in guter Form war. Zum Glück habe ich dieses Jahr eine weitere Gelegenheit, bei einer Ironman-WM zu starten. Ich bin eine andere Athletin, eine stärkere Athletin als 2019. Aber in diesem Feld ist selbst ein vierter Platz schwer zu erreichen.”

Sarah Crowley

blank
Silke Insel | spomedis
- Anzeige -

“Ich hatte nach meinem dritten Platz 2019 aus privaten Gründen eine harte Zeit, aber jetzt habe ich einen guten Plan, um stark zurückzukommen. Die Konkurrenz ist stark, aber das bringt das Beste aus uns heraus.”

Lucy Charles-Barclay

blank
Silke Insel | spomedis

“Es war superhart, dass ich am Anfang der Saison nicht dabei sein konnte, aber es hat mir auch neues Feuer gegeben. Nach Šamorin haben wir gesagt: ‘Okay, Kona kann klappen’.”

Skye Moench

blank
Silke Insel | spomedis

“Ich bin zwar Rookie, aber ich habe viel Erfahrung aus anderen Rennen und weiß auch, wie WM-Rennen schmecken. Mein vierter Platz in St. George hat mir gezeigt, wozu ich fähig bin.”

Anne Haug

blank
Silke Insel | spomedis

“Ich habe in der Coronazeit viel über mich gelernt, weil ich auch ohne Rennen gemerkt habe, wie sehr ich liebe, was ich mache. Und nun hierherzukommen, fühlt sich fast an wie die Olympischen Spiele.”

Daniela Ryf

blank
Silke Insel | spomedis

“St. George war die Belohnung für die harte Arbeit von drei Jahren, und auf den Punkt fit gewesen zu sein, war großartig. Ich bin dankbar, hier zu sein, und nach St. George habe ich noch weniger zu beweisen. Ich bin hier, um zu spielen, und ich werde hart spielen. Ich denke, ich bin stärker als je zuvor, aber das sind die anderen auch. Deshalb bin ich sicher, dass das Rennen schnell wird.”

Timothy O’Donnell

blank
Silke Insel | spomedis

“Nach meinem Herzinfarkt im März 2021 wieder hier zu sein, ist einfach unglaublich, und für mich ist das ein Bonusrennen. Geduldig zu sein, wird das Rezept sein.”

Gustav Iden

blank
Silke Insel | spomedis

“Das ist erst mein zweiter Ironman, aber ich habe viel Selbstbewusstsein aus meinem Training gezogen. Ich denke, ich habe einen Plan, und wenn der Plan hält, wird es ein gutes Ergebnis. Ich bin froh, dass ich in meinem Off-Year vom echten Triathlon, der Kurzdistanz, eine weitere Chance bekomme.”

Sebastian Kienle

blank
Silke Insel | spomedis

“Als ich 2019 über die Ziellinie gelaufen bin, habe ich nicht gedacht, dass das nächste Jahr mein letztes sein würde. Aber so ist es. Es ist gut, dass ich hier bei der PK sein darf, aber ich werde versuchen, bei der After-Race-Pressekonferenz dabei zu sein. Denn da sind die besten fünf… Hier gibt es bestimmt fünf Rookies und zehn Athleten, die gewinnen können. Und nach zwei Jahren, die wir nicht hier waren, ist das Feld wahrscheinlich doppelt so stark wie 2019. Es wird härter, enger und interessanter. Und das ist gut, denn deshalb schalten die Leute mitten in der Nacht ein. Der Sport hat sich weiterentwickelt und das im Zeitraffer.”

Patrick Lange

blank
Silke Insel | spomedis

“Aus Fehlern lernt man das meiste, wenn man dafür offen ist. 2019 war hart, aber ich bin stark zurückgekommen und besser als je zuvor.”

Braden Currie

blank
Silke Insel | spomedis

“Es wird ein langer Tag. Am Ende geht es darum, durchzuhalten. Die Distanz ist nicht zum Fürchten, es geht darum, das Rennen schnell machen zu können.”

Lionel Sanders

blank
Silke Insel | spomedis

“Ich werde nicht sagen, dass ich hier irgendwas gemeistert habe. Aber ich habe viele Dinge gelernt und in St. George ist alles zusammengekommen. Aber das hier ist anders. Der Kurs ist hart und die Konkurrenz absurd. Es wird spannend, ob die Norweger die Limits menschlichen Potenzials in Sachen Leistung bei Hitze weiter pushen können.”

Kristian Blummenfelt

blank
Silke Insel | spomedis

“Es ist interessant, Weltmeister und Rookie gleichzeitig zu sein. Aber wir haben viel herausgefunden und Erfahrung hilft. Aber wir haben nicht die Zeit, weil wir auf die Kurzdistanz zurückgehen. Ich hoffe, wir haben genug gelernt, um hier zum ersten Mal zu gewinnen.”

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge