Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentWir suchen Tester für den Carbonschuh "Speed Carbon RC" von Scott

Wir suchen Tester für den Carbonschuh „Speed Carbon RC“ von Scott

Der Scott „Speed Carbon RC“ ist dafür gemacht, länger schneller zu laufen.

Mehr als zehn Jahre Entwicklung stecken im Scott „Speed Carbon RC“, dem bislang schnellsten Straßenlaufschuh des Herstellers. Das Versprechen: Länger und schneller laufen dank maximaler Energierückgabe und Effizienz.

Der Schuh zeichnet sich einerseits durch die sogenannte Evolved Rocker 2-Plattform aus, eine gebogene Konstruktion der Sohle. Unter Berücksichtigung biomechanischer Prinzipien soll diese eine dynamischere Laufposition fördern, viel Dämpfung bieten und letztlich die Laufeffizienz erhöhen. In der Zwischensohle befindet sich die „CARBITEX DFX Dynamic“-Carbonplatte, die ihre Steifigkeit bei erhöhten Geschwindigkeiten ausspielen und somit in den wichtigen Momenten für einen kraftvollen Schritt sorgen soll. Als Ergänzung zur Carbonplatte verwendet Scott den leichtesten und reaktivsten Schaumstoff im Portfolio, den „Kinetic Light Foam“. Der bisherige Schaumstoff wurde hierfür verbessert, soll noch leichter sein und bei weichem Laufgefühl für mehr Energierückgabe sorgen. Gleichzeitig verspricht der Hersteller die Langlebigkeit des häufig verwendeten EVA-Materials.

- Anzeige -

Die Eigenschaften im Überblick:

  • dynamische und flexible Carbonfaserplatte „CARBITEX DFX Dynamic“
  • gebogene Sohlenkonstruktion „Evelved Rocker 2“
  • leichter Schaumstoff „Kinetic Light Foam“ für höchste Energierückgabe
  • dünnes Obermaterial für ein leichtes Tragegefühl und höchste Atmungsaktivität
  • Gewicht circa 240 Gramm
  • 5 Millimeter Sprengung

Wir suchen insgesamt zehn Leserinnen und Leser, die den Scott Speed Carbon RC für die Ausgabe 203 der triathlon ausgiebig testen wollen. Als Testerin oder Tester solltest du bereits über eine gewisse Erfahrung im Laufen sowie speziell mit Carbonschuhen gesammelt haben, um somit Vergleichswerte in die Beurteilung einfließen lassen können. Die Bewerbungsphase ist beendet.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge