Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!
Die Schulter ist eine der komplexesten Gelenkstrukturen des menschlichen Körpers und spielt im Triathlon eine zentrale Rolle. Ob beim Schwimmen oder in der Aeroposition auf dem Rad: Eine gut mobilisierte und stabile Schulter ist essenziell, um effizient zu sein und Verletzungen vorzubeugen.
Mit deiner Ernährung kannst du die Wirksamkeit deiner Trainingseinheiten maßgeblich beeinflussen. Darauf kommt es vor und nach verschiedenen Belastungen an.
Ob beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen – eine gut mobilisierte Hüfte ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, besserer Kraftübertragung und geringerer Verletzungsanfälligkeit.
Mentale Stärke allein reicht nicht aus, um im Triathlon langfristig erfolgreich zu sein. Warum Selbstmitgefühl der Schlüssel zu besserer Leistung und mehr Freude im Sport ist.
power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.
Triathlon ist mehr als ein Einzelkämpfersport – er kann ein echtes Familienerlebnis sein! Mit den richtigen Ideen und etwas Planung wird aus deinem Training nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Abenteuer, das die ganze Familie begeistert. Meine Erfahrung.
Wie bereitest du dich auf deine beste Saison vor? Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Ruhe, sondern der perfekte Moment, um mit gezieltem Grundlagentraining das Fundament für deinen Erfolg zu legen.
Virtueller Kurzausflug von Lucy Charles-Barclay: Die Britin nimmt zu Beginn der Wettkampfsaison 2021 an den Arena Games der Super League Triathlon teil.
Das Gabba RoS von Castelli gibt es in der mittlerweile vierten Generation. Wir suchen zehn Leser, die für uns das Trikot, das sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein überzeugen soll, für unser übernächstes Magazin auf den Prüftstand stellen möchten.
Ironman hat für seine Rennen in Europa, Nordamerika, Ozeanien und Südafrika einen neuen Verpflegungssponsor: Für die kommenden drei Jahre soll Maurten mit Gels und Co. an den Wettkampfstrecken des Veranstalters für die nötige Energie bei den Athleten sorgen.
Der Olympia-Triathlon von 2032 findet aller Voraussicht nach nicht in Düsseldorf statt. Andere Rennabsagen haben nicht so viel Vorlauf. Doch mit Vorlauf lassen sich auch Wettkampfszenarien sicher gestalten, wie einige Beispiele Hoffnung machen.
Die erste Langdistanz des Jahres unter dem Ironman-Logo soll noch im März stattfinden – drei Wochen nach dem ursprünglichen Termin am kommenden Wochenende.
Die Lage rund um das Coronavirus ist nach wie vor angespannt: Erste Veranstalter haben ihre Wettkämpfe für 2021 erneut abgesagt, die Challenge Roth wurde in den September verschoben. In Erding will man mit einem komplett überarbeiteten Konzept am ursprünglichen Termin festhalten – und den ersten Corona-Stadttriathlon austragen.
Aktuelle Kommentare