Sam Long ist ready. Er will zeigen, dass er kein „Duathlet“ mehr ist. Vor dem Start des Frauenrennens werden noch einige letzte Worte mit der Konkurrenz gewechselt. Geschwommen wird in einem See im Innenbereich der Rennstrecke. 1,7 Kilometer müssen in der ersten Disziplin absolviert werden. Bei den Männern kommt Jonas Schomburg als Erster aus dem Wasser. 17 Runden auf dem Homestead-Miami Speedway sind die zweite Herausforderung des Tages. Ben Kanute fährt lange an der Spitze, … … doch von hinten naht Sam Long auf seinem „Pink Panther“. Nach 67,2 Kilometern ist die zweite Disziplin Geschichte. Ben Kanute kommt nach Sam Long als Zweiter in die Wechselzone, sichert sich dort aber mit einem Blitzwechsel in nur 18 Sekunden die 1.000-Dollar-Prämie. Der Weg ins Ziel führt über 16,9 Kilometer, verteilt auf sieben Laufrunden. Schatten sucht man auf dem Speedway, auf dem sonst NASCAR-Rennen stattfinden, vergeblich. Die hohen Temperaturen machen einigen Athletinnen zu schaffen. Unbeeindruckt vom Geschehen hinter ihr läuft Ashleigh Gentle Meter um Meter Richtung Sieg. 2:51:41 Stunden nach dem Start erreicht Ashleigh Gentle als erste Frau das Ziel. Bei den Männern sieht man volle Kontrolle durch Sam Long, … … der nach 2:39:55 Stunden das Zielbanner in die Höhe reißt. Das Podest der Frauen: Ashleigh Gentle siegt vor Pamella Oliveira und Maja Stage Nielsen. Bei den Männern steht Sam Long oben auf dem Podest vor Jason West und Ben Kanute.
Fotos: CLASHEndurance
Die Rennberichte aus Miami der Frauen und der Männer gibt es hier.