Regenerieren wie Star-Triathletin Anne Haug

frtwty | Leon Greiner | LÉROT

Triathleten neigen mehr als andere Sportler zur Perfektion. Der Mehrkampf, bestehend aus den drei Einzeldisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen verschiebt die Grenzen der Ausdauerleistungsfähigkeit in völlig neue Dimensionen. Mit Fleiß, Beständigkeit und Spaß im Sport verwirklichte die deutsche Triathletin Anne Haug ihren Traum vom Ironman Weltmeistertitel, den Olympischen Spielen, Weltcup-Medaillen über alle Distanzen und feiert weltweit Siege. Was ist neben ihrem Talent und eiserner Disziplin die „geheime“ Zutat für ihren sportlichen Erfolg? 

Neben ausreichend Schlaf und der idealen Ernährung, ist die angemessene Regeneration ein Muss, um eine Leistungssteigerung im Training zu erreichen. Dazu nutzt Profi-Triathletin Anne Haug die Reboots Go Recovery Pants. Sie sind fester Bestandteil der Regenerationsroutine der mehrfachen Sportlerin des Jahres. „Die Reboots Go Recovery Pants haben mich überzeugt, da sie super flexibel einsetzbar sind, über zahlreiche verschiedene Programme und Druckstufen verfügen und nicht nur die Beine, sondern auch das Gesäß entsprechend massieren. Bessere Regeneration bedeutet qualitativ besseres Training“, meint die Ironman Weltmeisterin von 2019. 

- Anzeige -

Mittlerweile bleibt das Gefühl der Leichtigkeit nach einer Reboots-Session nicht mehr nur den Profis mit eigenen Physiotherapeuten und Masseuren vorbehalten. Mit Reboots, der Geheimwaffe gegen müde Beine, kann jeder völlig ortsunabhängig das Beste aus der Regeneration herausholen, um bereits am nächsten Tag wieder mit erholten Beinen ins Training zu starten. Dr. med. Lutz Graumann, Arzt für Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Chirotherapie, sieht ebenfalls das Potential in der Regenerationsmethode von Reboots: „Durch das systematische und kontrollierte Aufpumpen der Arm-, Bein- und Hosenmanschetten, wird der venöse und arterielle Blutfluss erhöht. Die Kompression, also die Ausübung von zirkulärem Druck auf die Extremitäten, fördert so in rund 30-60 Minuten den Abtransport von Flüssigkeiten wie Laktat und anderen Stoffwechselprodukten. Dies kann die Regenerationszeit verkürzen und das Entzündungsrisiko reduzieren“.

Die Kompressionsmassage bisher bekannter Recovery Boots endet im Schritt. Die Reboots Go Recovery Pants verlängern die Massage über den Gluteus Maximus bis in den unteren Rücken. Dies steigert die Effektivität der Regeneration. Die Massage des Gesäßmuskels hat unter anderem positive Effekte auf die Sprintschnelligkeit sowie die Sprungkraft. 

Höher, schneller, weiter: Mit der Geheimwaffe von Profis wie Anne Haug baust du deinen Wettbewerbsvorteil weiter aus! 

Mehr Informationen zu Reboots und dem Recovery-Tool der Profisportler findet ihr hier: 

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.

Verwandte Artikel

New Balance FuelCell Rebel v5: Design trifft Geschwindigkeit und Leichtigkeit

Mit dem FuelCell Rebel v5 bringt New Balance ein Update seines beliebten Lightweight-Trainers auf den Markt - konzipiert für alle, die beim täglichen Training Wert auf Dynamik, Leichtigkeit und technologische Präzision legen.

Bis zu drei Minuten schneller: Hardskin zeigt Hightech-Einteiler auf der Challenge-Roth-Expo

Italienisches Know-how, messbarer Speed: Hardskin zeigt im Rahmen der Challenge Roth erstmals in Deutschland seinen FORMULÆ Race Suit – für alle, denen es auf jede Sekunde ankommt.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon