Samstag, 20. September 2025
NEU: Print und online = triathlon+


ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Werbung

Weitere aktuelle Beiträge

triathlon+

9,95 - pro Monat
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Werbung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ePaper | Abo

Die WM-Favoriten für Nizza: Top-Ten-Kandidaten und deutsches Aufgebot mit hohen Ambitionen

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Zahlenspiele: Smartes tracken der Leistungs- und Erholungsdaten mit Rouvys neuer Companion-App

Mehr als ein digitales Trainingstagebuch: Die Beta-Version der Companion-App von Rouvy ist da – mit Features wie dem Training Score und Recovery Score. Damit hast du dein Leistungslevel und die eigene Erholung jederzeit im Blick.

Die WM-Favoriten für Nizza: Überbiker und Rookies für alle Fälle

Bevor die Ironman-WM 2026 als Eintagesrennen nach Hawaii zurückkehrt, kämpfen die Männer am Sonntag ein letztes Mal in Nizza um den Titel. In unserem dreiteiligen Favoritencheck blicken wir auf die Protagonisten für das Saisonhighlight.

Profi-Einheit der Woche: Die letzten Schlüsseleinheiten der WM-Favoriten für Nizza

Am Sonntag wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Kerneinheiten von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, Gustav Iden, Matthew Marquardt und Casper Stornes.

Klettern mit Sam Long: Rouvy bringt komplette Ironman-Nizza-Strecke in deine Pain Cave

Trainieren wie "Big Unit": Rouvy hat ab sofort mit der aktuellen WM-Strecke nicht nur einen der härtesten Kurse der Triathlonwelt im Portfolio. Mit der exklusiven „Climbing Threshold Session“ kannst du außerdem virtuell Sam Longs Schwellenintervalle nachfahren.

Philipp Seipp: Der Architekt im Hintergrund

Nach Jahren als Allrounder hat Philipp Seipp sein Coaching neu gedacht. Heute versteht er sich als „Head of Performance“ – mit klaren Strukturen, verlässlichen Partnern und dem Menschen im Mittelpunkt. Teil 3 unserer Serie, in der wir den erfolgreichsten Triathlontrainern über die Schultern schauen.

Profi-Einheit der Woche: Das spezifische WM-Training der Top-Favoriten für Nizza

Am 14. September wird in Nizza der neue Ironman-Weltmeister gesucht. Wir blicken auf ausgewählte Schlüsseleinheiten von Kristian Blummenfelt, Antonio Benito López, Sam Long und Rudy von Berg.

Weitere Beiträge

So sollen die virtuellen Ironman-Rennen fairer werden

Die virtuellen Ironman-Rennen ziehen die Massen an, stehen aber wegen unrealistischer Ergebnisse in der Kritik. Dagegen will der Veranstalter nun Maßnahmen ergreifen.

Was sollte ich beim Kauf von Fisch beachten?

Fisch gilt als wertvolle Proteinquelle und enthält zudem wichtige Vitamine, Spurenelemente und Omega-3-Fettsäuren. Doch gerade bei der Herkunft des Fischs und auch bei der Wahl der Fischart sollten einige Punkte beachtet werden, wie Caroline Rauscher erklärt.

Ryzon Washing Guide für Langlebigkeit und gegen Mikroplastik

Was muss ich beim Waschen meiner Sportbekleidung beachten, wenn diese möglichst lang halten soll und ich gleichzeitig die Umwelt schonen möchte: alle Antworten im Washing Guide von Ryzon.

Der Einfluss von Eisen auf die sportliche Leistung

Eisen ist das häufigste Spurenelement im Körper und steht in engem Zusammenhang mit unserem Energiehaushalt und damit auch unserer Leistungsfähigkeit.

Findet der Ironman Hawaii 2020 im Februar 2021 statt?

Es gibt noch keine Entscheidung darüber, wann der nächste Ironman Hawaii stattfinden kann. Doch viele Zeichen deuten auf eine Verlegung in das Frühjahr hin.

Sebastian Kienle: „Siege bei den Online-Rennen und Strava-KOMs können gern die anderen holen“

Anstatt sich auf Wettkämpfe vorzubereiten stehen Triathlonprofis vor der Herausforderung, den kommenden Monaten selbst einen Sinn zu geben. Woran Sebastian Kienle in dieser Phase arbeitet, warum ihn Strava-KOMs und Siege bei Online-Rennen überhaupt nicht interessieren und was für ihn am Job des Triathlonprofis systemrelevant ist, erklärt der 35-Jährige im Interview.

Deutsche Meisterschaften vollständig auf 2021 verlegt

Die Deutsche Triathlon Union hat sich dazu entschieden, alle Deutschen Meisterschaften auf die Saison 2021 zu verlegen und die vorgesehenen Ausrichter beizubehalten.

Ironman sagt 70.3-Rennen im Kraichgau für dieses Jahr ab

Der Ironman 70.3 Kraichgau wurde um ein Jahr verschoben, in Rapperswil versucht man es mit einem September-Termin.

Die neue 240 EXP von DT Swiss

Einen Nachfolger für eine Legende zu konstruieren, ist die Königsdisziplin für jeden Entwickler. Und genau dieser Aufgabe hat sich nun das Team von DT Swiss mit der neuen 240 EXP angenommen.

Costes und Coldwell gewinnen Endsprints im dritten Rennen der Z Pro Tri Series

Virtuelle Rennen im neuen Gewand: Während sich Antony Costes beim dritten Rennen der Zwift-Profiserie im Sprint gegen Lionel Sanders und Alistair Brownlee durchsetzte, behielt bei den Frauen Sophie Coldwell die Nase vorn.

Alle Kategorien

Aktuelle Kommentare